Bürgerbus fährt ab September auch auf Bestellung

1 Min
Das Hammelburger Bürgerbus-Team (von links: Vorsitzender Andreas Elsässer, Stellvertreterin Angelika Beichel, Kassenwart Wolfgang Althoff sowie Fahrerin Astrid Zier und Fahrer Hans-Georg Binder) tritt ab dem 1. September mit einem neuen Fahrplan ...
Das Hammelburger Bürgerbus-Team (von links: Vorsitzender Andreas Elsässer, Stellvertreterin Angelika Beichel, Kassenwart Wolfgang Althoff sowie Fahrerin Astrid Zier und Fahrer Hans-Georg Binder) ...
Das Hammelburger Bürgerbus-Team (von links: Vorsitzender Andreas Elsässer, Stellvertreterin Angelika Beichel, Kassenwart Wolfgang Althoff sowie Fahrerin  Astrid Zier und Fahrer Hans-Georg Binder) tritt ab dem 1. September mit einem neuen Fahrplan ...

Der Hammelburger Bürgerbus hat ab September einen neuen Fahrplan. Linienfahrten werden reduziert, aber dafür fährt er jetzt auf Bestellung

Ab dem 1. September ändert sich der Fahrplan des Hammelburger Bürgerbus. Die Änderung wird notwendig, weil sich die Fahrgastzahlen durch die Pandemie verringert und die Tankstoff-Preise drastisch erhöht haben. "Bis zum Corona-Ausbruch zählte das Bürgerbusteam jährlich etwa 5000 Fahrgäste. Dann musste der Betrieb vorübergehend eingestellt werden", erläutert Team-Vorsitzender Andreas Elsässer beim Ortstermin.

"Einzelfahrten zu Arzt- oder Apothekenbesuchen waren anschließend möglich. Die Fahrgastzahlen sanken zunächst, stiegen dann mit Wieder-Einführung des Linienverkehrs zwar leicht an, ohne jedoch frühere Zahlen auch nur annähernd zu erreichen. Deshalb musste ein neuer Ansatz gefunden werden, der die Fahrplanänderung bedingte", fügt er hinzu.

Linie 2 fährt nur bei Bedarf

Das bedeutet, der Linienverkehr wird reduziert, da das Bürgerbus-Angebot von manchen Stadt- und Ortsteilen aus kaum mehr genutzt wird. Das neue Konzept sieht deshalb Linienfahrten am Vormittag von 8.30 bis 9.30 Uhr und von 11 bis 12 Uhr vor. Am Nachmittag gelten die Linienverkehrszeiten von 13.30 bis 14.30 Uhr und von 16 bis 17 Uhr.

Zu beachten ist, dass die Linie 2 von 11 bis 12 Uhr und von 16 bis 17 Uhr nur dann fährt, wenn bei Linie 1 Fahrgäste eingestiegen sind. Die Linie 1 befährt montags von 8.30 bis 09.30 Uhr die Strecken Langendorf, Fuchsstadt, Pfaffenhausen, am Nachmittag "Am Rod", "Am Gericht" und Feuerthal. Dienstags fährt der Bürgerbus vormittags Elfershausen, Trimberg und Machtilshausen, nachmittags Ober- und Untereschenbach und das "Rod" an. Am Mittwochmorgen stehen die Haltepunkte Ober- und Untereschenbach, Feuerthal und Westheim auf dem Plan. Mittwochnachmittag ist kein Bürgerbusverkehr. Am Donnerstagmorgen stehen Fuchsstadt und Diebach, nachmittags Pfaffenhausen und Machtilshausen im neuen Plan. Für freitags sind morgens Ober- und Untereschenbach sowie "Am Rod" und nachmittags Elfershausen, Langendorf und Fuchsstadt Ziele.

Neu ist, dass neben den Linienfahrten auch Fahrten auf Bestellung gebucht werden können. Dies ist täglich von 9.30 bis 11 Uhr und von 12 bis 13 Uhr sowie - mit Ausnahme des Mittwoch - von 14.30 bis 16 Uhr sowie von 17 bis 18 Uhr möglich.

Aus Planungsgründen ist es notwendig die Bestellung einer Fahrt spätestens drei Tage zuvor unter der Bürgerbus-Telefonnummer 0151/ 50 72 51 34 abzugeben. Start und Zielort können alle Stadt- und Gemeindeteile von Hammelburg, Elfershausen und Fuchsstadt sein. So sind beispielsweise jetzt auch Fahrten von Fuchsstadt direkt nach Obereschenbach oder von Elfershausen nach Gauaschach möglich. Dies ergibt die Gelegenheit Familienfeiern, Jubiläen oder gemeinsame Treffen gezielt anzufahren. Hin- und Rückfahrten sind morgens oder nachmittags möglich - oder am nächsten Morgen.

Der neue Fahrplan liegt ab 1. September im Bürgerbus aus. Das Team würde sich zudem über neue Kolleginnen und Kollegen freuen. Aktuell sind 20 Fahrer gelistet, die jedoch nicht immer komplett zur Verfügung stehen. Wer Zeit und Lust hat, Fahrten zu übernehmen, ist herzlich willkommen.heg