Aura: Regen ist Konfetti des Himmels

1 Min
Regen ist das Konfetti des Himmels steht auf der Wolke der Gruppe Kolb. Foto: Winfried Ehling
Regen ist das Konfetti des Himmels steht auf der Wolke der Gruppe Kolb.  Foto: Winfried Ehling
Marionetten in allen Größen aus dem Sportverein: zieht man Strick, hüpfen sie. Foto: Winfried Ehling
Marionetten in allen Größen aus dem Sportverein: zieht man Strick, hüpfen sie. Foto: Winfried Ehling
 
Wasserfest: Die Schneekugeln von der Garde "Wilde 14". Foto: Winfried Ehling
Wasserfest: Die Schneekugeln von der Garde "Wilde 14". Foto: Winfried Ehling
 
Figaro, Figaro, Fiiigaro. Die Ladies waren echt, die Beine auf dem Klavierflügel waren ein Fake. Foto: Winfried Ehling
Figaro, Figaro, Fiiigaro. Die Ladies waren echt, die Beine auf dem Klavierflügel waren ein Fake. Foto: Winfried Ehling
 
Das Männerballett: Captain America lässt grüßen. Foto: Winfried Ehling
Das Männerballett: Captain America lässt grüßen. Foto: Winfried Ehling
 
Figaro, Figaro, Fiiigaro. Die Ladies waren echt, die Beine auf dem Klavierflügel waren ein Fake. Foto: Winfried Ehling
Figaro, Figaro, Fiiigaro. Die Ladies waren echt, die Beine auf dem Klavierflügel waren ein Fake. Foto: Winfried Ehling
 
Rosenmontags-Express a la Aura. Foto: Winfried Ehling
Rosenmontags-Express a la Aura. Foto: Winfried Ehling
 
"Space Shuttle" Kindergarten mit Commander. Foto: Winfried Ehling
"Space Shuttle" Kindergarten mit Commander. Foto: Winfried Ehling
 
Prinzessin Hermine, die Holde. Der Prinz musste arbeiten. Foto: Winfried Ehling
Prinzessin Hermine, die Holde. Der Prinz musste arbeiten. Foto: Winfried Ehling
 
Der Weiber-Elfferrat, die neuen (19)20er. Foto: Winfried Ehling
Der Weiber-Elfferrat, die neuen (19)20er. Foto: Winfried Ehling
 
Dem Elferrat dauert es zu lang, deshalb fängt er schon mal an. Foto: Winfried Ehling
Dem Elferrat dauert es zu lang, deshalb fängt er schon mal an.  Foto: Winfried Ehling
 
Die Zahn-Feen von den "Wild Cats" Foto: Winfried Ehling
Die  Zahn-Feen von den "Wild Cats" Foto: Winfried Ehling
 
Das Prinzenpaar Petra II. und Reinhold I. Foto: Winfried Ehling
Das Prinzenpaar Petra II. und Reinhold I. Foto: Winfried Ehling
 
Straßenmusikantenmädels Foto: Winfried Ehling
Straßenmusikantenmädels Foto: Winfried Ehling
 
Wahrsagerinnen und ihre "Influencer", die Friday Night Girls. Foto: Winfried Ehling
Wahrsagerinnen und ihre "Influencer", die Friday Night Girls. Foto: Winfried Ehling
 
Notre Dame in Flammen. Mönche und Nonnen wanderten ins Kloster Aura ab. Foto: Winfried Ehling
Notre Dame in Flammen. Mönche und Nonnen wanderten ins Kloster Aura ab. Foto: Winfried Ehling
 
Im Boxring JUZ wurde gefeiert statt geboxt. Foto: Winfried Ehling
Im Boxring JUZ wurde gefeiert statt geboxt.  Foto: Winfried Ehling
 

Die Narren in Aura ließen sich vom Wetter die gute Laune nicht verderben. 25 Gruppen und Wagen stellte der Ort allein, nur zwei kamen von anderen Orten.

Diesmal taufte der Himmel die Auraer Faschingsfreunde beim Zug durch die Gemeinde. Regen den ganzen Gaudiwurm lang. Das Schöne daran ist, dass die Auraer es nehmen wie es kommt und sich die Stimmung nicht verderben lassen.

Mit 25 Wagen und Fußgruppen nur aus Aura - außer der Blaskapelle Ebenhausen und erstmals den "Höwel Sambistas" aus Elfershausen (die, die den meisten Krach machten) - zogen die Auraer mit den Zügen in Köln und Mainz gleich. Halt eine Nummer kleiner. Von "Space Shuttle" Kindergarten über die "Kleinen Riesen", die Marschtanzgarde, das Kinder-Prinzenpaar Hermine I. und Paul I. und der "Krümelgarde", ebenfalls Marschtänzer, gehörte die Zugspitze den Jüngsten.

Der Weiber-Elferrat stammte aus den 1920er Jahren als Charleston "in" war - allerdings verjüngt. Die "Tanzmäuse" setzten ihre Reise zum Mond fort. Dem Elferrat geht die Dorferneuerung und das Neubaugebiet zu langsam. Deshalb fuhren sie schon mal die Planier-Raupe vor.

Prinzessin Petra II. und Prinz Reinhold I. segneten das Volk mit Popcorn und Gummibärchen. Für alle (Not)-Fälle begleiteten sie die "Zahn-Feen" von der "Wild Cats"-Garde. Auch die "Friday Night Girls", als Wahrsagerinnen, konnten das "Schiietwetter" nicht prophezeien und die Supermänner aus dem Männerballett "Aura Allstars" hatten auch kein Mittel gegen Regen. Lauter tolle Beine auf den Flügeln bei "Figaro", der Gruppe Frank, aber alles nur Fake, denn die echten Beine brauchten die Damen zum Klavierschieben. Der Brand von Notre Dame hatte die Nonnen und Mönche der "Gruppenstunde" ins Auraer Kloster verscheucht. Als hätte es nicht genügen Nass von oben, mimte die Gruppe Kolb auch noch Regenwolken. Die knallbunte Truppe des Sportvereins kam als Marionetten. Zieht man an der Schnur, hüpfen sie. Ein wasserfestes Kostüm trugen die Gardistinnen der "Wilden 14". Sie kamen als Schneekugeln. Gut begossen wurden die pinken Blumentöpfe der "Dance Generation"-Garde.