Die Raiffeisenbank Hammelburg verabschiedete in einer Feierstunde drei Aufsichtsratsmitglieder.
In der Vertreterversammlung der Raiffeisenbank Hammelburg eG wurden der Aufsichtsratsvorsitzende, Dr. Robert Wahler, der seit 31. Mai 1990 und somit 24 Jahre lang dem Gremium angehörte, verabschiedet. Die Aufsichtsräte Manfred Manger und Gerhard Füller schieden aufgrund der Altersgrenze aus.
Manfred Manger war seit 5. Juni 2000 in der damaligen Raiffeisenbank Oberthulba eG in der Funktion als ehrenamtlicher Vorstand tätig, ehe er in der außerordentlichen Vertreter-versammlung am 17. August 2005 in den Aufsichtsrat der Raiffeisenbank Hammelburg eG gewählt wurde. Somit setzte sich Manger insgesamt 14 Jahre für die Belange und den Erfolg der Genossenschaftsbank ein.
Gerhard Füller war seit dem 21. Mai 2001 zunächst im Aufsichtsrat der damaligen Raiffeisenbank Oberthulba und war ebenfalls wie Manfred Manger seit der Fusion im Jahre 2005 im Aufsichtsrat der Raiffeisenbank Hammelburg erfolgreich tätig.
Dr.
Sebastian Hose übernahm die Aufgabe aus dem Gremium des Aufsichtsrates, allen drei Mitgliedern für die gute, vertrauensvolle und konstruktive Mitarbeit zu danken und wünschte ihnen für die Zukunft Gesundheit und alles Gute. "Es hat neben vielen wichtigen Aufgaben und Entscheidungen auch viel Spaß und Freude gemacht, gerade wie sich jeder Einzelne auf seiner besonderen Art und Weise in dem Gremium und in Fachausschüssen eingebracht hat, zum Wohle aller Mitglieder und Kunden der Raiffeisenbank Hammelburg", bekräftigte Dr. Hose. Gerade auch in den Zeiten der Finanzkrise waren keine leichten Entscheidungen zu treffen, die aber von allen drei scheidenden Aufsichtsratsmitgliedern mit Sachverstand und fachlicher Kompetenz gemeistert worden seien, hieß es weiter.
Die Raiffeisenbank Hammelburg nehme auch 2014 in Bayern eine Spitzenstellung ein und sei weiterhin erfolgreich für alle Mitglieder und Kunden in der Region vor Ort.
Die Vorstände Bernd Bindrum und Roland Knoll bedankten sich mit Präsenten ebenfalls für die langjährige vertrauensvolle und erfolgreiche Zusammenarbeit. Das Wirken der ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder sei geprägt gewesen von fundiertem Fachwissen, Sachverstand sowie Fingerspitzengefühl bei so manchen schwierigen Entscheidungen, die in den letzten Jahren auf der Agenda standen, so Bernd Bindrum.
red