Mit dem Projektnachmittag "Gemeinsam kreativ" hat es die Entspannungspädagogin Simone Mahler einigen Flüchtlingskindern aus Syrien ermöglicht, durch die Beschäftigung mit Kunst ihre derzeit schwierige Lebenssituation für ein paar Stunden zu vergessen.
Die Idee entstand durch ihre Workshop-Angebote. Einige sind speziell auf Kinder abgestimmt. Ganz spontan bezog Simone Mahler auch in Euerdorf lebende Flüchtlingskinder mit in ihr Kreativprogramm ein. Bei der Durchführung wurde sie von ihrem Sohn Gjavit, der gerade seine Ausbildung zum Erzieher absolviert, unterstützt.
Volle Konzentration
In dem Atelier der Künstlerin konnten sich die Kinder mit und ohne
Migrationshintergrund mit Farben, Formen und diversen Materialien austoben. Es wurde gebastelt, geklebt und gemalt. War der Beginn des Workshops von großem Hallo und fröhlichem Wirbel geprägt, folgten vollkommene Ruhe und hohe Konzentration beim schöpferischen Tun.
Kunst und Kreativität verbindet: Farben und Werkstoffe wurden untereinander getauscht - auch ohne große Worte, da einige Kinder aus Syrien nur gebrochenes Deutsch sprachen.
Doch ihren Dank brachten sie trotzdem zum Ausdruck, wie der siebenjährige Hasan oft sagte: "Prima, prima!"
Der Workshop war ein voller Erfolg und ein wunderschöner Nachmittag für alle Kinder, die ihre tollen kreativen Werke mit nach Hause nehmen durften. Simone Mahler plant, auch in Zukunft Flüchtlingskinder mit in ihr kreatives Entspannungsangebot miteinzubeziehen.