Schützengau steht gut da

1 Min
Bei der Sportlerehrung wurden Schützen ausgezeichnet, die 2015 an Bayerischen und Deutschen Meisterschaften vordere Plätze belegt haben. Vorne von links die Jungschützin des Jahres Elisa Tartler, Schützenverein Bavaria Thulba, Schütze des Jahres Bernd Back, Schützenverein Lauertal Burglauer, 2. Reihe von links: Sabrina Klubertanz, Marius Meindl, Steven Schultz, Edgar Hehn, Klemens Hehn, Dietmar Kolb.
Bei der Sportlerehrung wurden Schützen ausgezeichnet, die 2015 an Bayerischen und Deutschen Meisterschaften vordere Plätze belegt haben. Vorne von links die Jungschützin des Jahres Elisa Tartler, Schützenverein Bavaria Thulba, Schütze des Jahres Bernd Back, Schützenverein Lauertal Burglauer, 2. Reihe von links: Sabrina Klubertanz, Marius Meindl, Steven Schultz, Edgar Hehn, Klemens Hehn, Dietmar Kolb.
Vorne von links: 1. Bezirksschützenmeister Siegfried Schmitt, Alfred Meisner, Karin Haase, Ellen Kormann, Dieter Dittrich, stellv. Gauschützenmeister Günter Schwager, 2. Reihe von links: Friedrich Schellenberger, Burkhard Voll, Bernd Schmitt, Sascha Morper, Markus Purretat, Sebastian Seuffert, Herbert Kirchner, Markus Lenhart. Oben von links: Paul Gundelach, Walter Jopp, Wolfgang Schilling Fotos: Koch
Vorne von links: 1. Bezirksschützenmeister Siegfried Schmitt, Alfred Meisner, Karin Haase, Ellen Kormann, Dieter Dittrich, stellv. Gauschützenmeister Günter Schwager, 2. Reihe von links: Friedrich Schellenberger, Burkhard Voll, Bernd Schmitt, Sascha Morper, Markus Purretat, Sebastian Seuffert, Herbert Kirchner, Markus Lenhart. Oben von links: Paul Gundelach, Walter Jopp, Wolfgang Schilling Fotos: Koch
 

Beim Gauschützentag 2016 wurden Sportler geehrt. Die Mitgliederzahl der Vereine in der Region Rhön-Saale ist stabil.

Der Rückblick auf das vergangene Jahr und Ehrungen standen im Mittelpunkt des Gauschützentages 2016 in Poppenroth. Die Referenten der verschiedenen Abteilungen gaben ihre Berichte ab. Der Kassenbericht von Schatzmeisterin Elke Schellenberger wurde gebilligt, ebenso der Haushaltsplan 2016.
Die Grußworte des 1. Bezirksschützenmeisters Siegfried Schmitt gestalteten sich als Ab-schiedsworte, da er im April sein Amt weitergibt. Er wies darauf hin, dass der Mitgliederschwund im Gau Rhön-Saale weniger als ein Prozent betrage und acht Vereine haben Zuwächse zu verzeichnen, an der Spitze die Kgl. Priv. Freihandschützen aus Bad Kissingen. 1. Gauschützenmeister Michael Groß überreichte Schmitt zur Erinnerung ein Präsent. Landrat Thomas Bold bedankte sich beim Gauschützenmeisteramt und bei allen Schützenmeistern für die Arbeit im vergangenen Jahr.
Eine Reihe von Schützen wurde für ihre Verdienste geehrt (siehe Kasten rechts).
Bei der Sportlerehrung wurden Schützen ausgezeichnet, die 2015 bei Bayerischen und Deutschen Meisterschaften vordere Plätze belegt haben. Erfolgreich mit der Armbrust war der Schütze des Jahres Bernd Back vom Schützenverein Burglauer, Schützin des Jahres in der Disziplin Bogen wurde Susann Samper vom Schützenverein Eltingshausen und Jungschützin des Jahres Elisa Tartler, Schützenverein Thulba.
Erfolgreich war die Jugend-Bogenmannschaft mit Steven Schultz, Elisa Tartler, Marius Meindl und im Einzel Sabrina Klubertanz; Dietmar Kolb war im Kleinkalibergewehr liegend erfolgreich, alle vom Schützenverein Thulba. Edgar Hehn, Olympische Schnellfeuerpistole, und Klemens Hehn, Luftpistole, vom Schützenverein Reiterswiesen belegten erste Plätze bei der Bayerischen Meisterschaft. red