Erste Übung der Kinderfeuerwehr

1 Min
Das Schlauchboot der Häusler sorgte für Begeisterung bei den Kleinen. Fotos: Czelustek
Das Schlauchboot der Häusler sorgte für Begeisterung bei den Kleinen.  Fotos: Czelustek
Eine Kerze sicher anzünden zu können ist gerade im kommenden Advent unentbehrlich. Fotos: Czelustek
Eine Kerze sicher anzünden zu können ist gerade im kommenden Advent unentbehrlich.  Fotos: Czelustek
 
Die neu gegründete Kinderfeuerwehr lernte mit ihren Ausbildern spielerisch den Alltag einer Feuerwehr kennen. Fotos: Czelustek
Die neu gegründete Kinderfeuerwehr lernte mit ihren Ausbildern spielerisch den Alltag einer Feuerwehr kennen.  Fotos: Czelustek
 

Mit Spiel und Spaß kommt der Nachwuchs der Floriansjünger in Hausen mit der Feuerwehr in Kontakt.

Kindliche Neugierde und Elan bereichern ab sofort die Freiwillige Feuerwehr Hausen. Die erste Übung der neu gegründeten Kinderfeuerwehr war ein voller Erfolg. 28 Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren, davon zehn Mädchen und 18 Jungen, nahmen an der Auftaktveranstaltung teil und entdeckten ihre Begeisterung für das Ehrenamt.
"Spielen", "Verbände anlegen" und "Auto fahren": Das waren die einstimmigen Antworten der Kinder, als sie nach ihren Erwartungen gefragt
wurden. Kinderwartin Lisa Metz führte die Neulinge gemeinsam mit den Jugendwarten Annika Lutz und Mario Rösner durch die eineinhalbstündige Veranstaltung.


Interesse an Fahrzeugen und Boot

Nach einer kurzen Begrüßung und Vorstellung der künftigen Ansprechpartner folgten Kennenlernspiele und eine detaillierte Führung durch das Feuerwehrhaus des Stadtteils. Insbesondere das Schlauchboot und die Fahrzeuge der Brandbekämpfer weckten die Neugierde. Auf das sichere Anzünden einer Kerze mit einem Streichholz wurde im Hinblick auf die bevorstehende Adventszeit großer Wert gelegt. Aber auch informative Filme und Spiele durchsetzten den Nachmittag.
Im Fokus des Projekts steht keine praktische Ausbildung, sondern das spielerische Heranführen an die Aufgaben einer Feuerwehr. Von Erste-Hilfe-Maßnahmen über Brandschutz bis hin zur Sicherheitserziehung, den Kindern wird einiges geboten. Neben der Vermittlung von Grundwissen sollen jedoch Teamfähigkeit und Gemeinschaft das Herzstück der Veranstaltungen bilden.


Große Resonanz

In Zukunft werden die Kinder bei regelmäßigen Übungen weiter in den Alltag einer Feuerwehr eintauchen.
Die Verantwortlichen der Wehr zeigten sich positiv überrascht von der großen Resonanz. "Von 66 Angeschriebenen sind 28 unserem Ruf gefolgt. Somit sind 42 Prozent der Hausener Kinder Mitglied der Kinderfeuerwehr", freuten sich die Kommandanten Bernd Czelustek und Alexandra Müller.