Endlich einen Vorstand für den Lauterer Musikverein gefunden

1 Min
Die Musiker des Vereins "Edelweiß" Lauter mit Dirigent Frank Brixel können weiter aufspielen. Der Grund: Ein neues Vorstandsteam ist zusammengestellt. Foto: Björn Hein/Archiv
Die Musiker des Vereins "Edelweiß" Lauter mit Dirigent Frank Brixel können weiter aufspielen. Der Grund: Ein neues Vorstandsteam ist zusammengestellt. Foto: Björn Hein/Archiv
Nicht einfach war es in diesem Jahr, das Vorstandsteam für den Lauterer Musikverein zusammenzustellen. Nach zähem Ringen ist es gelungen. Mario Digel, Leo Hartmann, Peter Metz, Philipp Köth und Lothar Albert gehören nun zur Führungsriege. Foto: Björn Hein
Nicht einfach war es in diesem Jahr, das Vorstandsteam für den Lauterer Musikverein zusammenzustellen. Nach zähem Ringen ist es gelungen. Mario Digel, Leo Hartmann, Peter Metz, Philipp Köth und Lothar Albert gehören nun zur Führungsriege. Foto: Björn Hein
 

Mario Digel hatte eigentlich nicht mehr Vorsitzender des Lauterer Vereins "Edelweiß" sein wollen. Doch nach zähem Ringen kam es anders. Unterstützt wird er von einem neu aufgestellten Team.

Die Mitglieder des Musikvereins "Edelweiß" Lauter können wieder aufatmen. Immerhin war eine zweite außerordentliche Sitzung nötig gewesen, um ein neues Vorstandsteam aufzustellen. "Am schwierigsten war es, einen Vorsitzenden zu finden", sagt Mario Digel.

Er war schon zuvor Vorsitzender des Vereins und wollte sein Amt als Vorsitzender niederlegen. Es hatte sich jedoch kein Nachfolger gefunden. Also macht Digel weiter. Seit vier Jahren übernimmt Digel diese Aufgabe, aus beruflichen Gründen hätte er es gerne gesehen, wenn sein Amt von einem anderen Mitglied übernommen worden wäre.

Dennoch wird er sich weiter mit ganzer Kraft dem Musikverein widmen. "Ich stehe natürlich voll hinter dem Verein, genauso, wie die anderen Mitglieder des Vorstands, ergänzt Digel.

Einige Änderungen haben sich allerdings ergeben: Neuer stellvertretender Vorsitzender wurde Peter Metz, neuer Kassierer Leo Hartmann.
Neu im Vergnügungsausschuss sind Stephan Metz, Christian Friedel und Fabian Markard. Zum neuen Geschäftsführer wurde Lothar Albert gewählt, neuer Vereinswirt ist Thomas Gessner. Brigitte Albert ist ab jetzt Diensteinteilerin. Personell sei der Verein damit sehr gut aufgestellt, erklärt Mario Digel.

Stimmung am Boden

Das ist auch wichtig, denn der Verein wolle auch künftig aktiv sein. "Wir wollen schließlich unser 100-jähriges Bestehen 2020 erleben, auf dem wir auch ein Bezirksmusikfest abhalten wollen", sagt Digel. Man merkte dem neuen Vorstandsteam deutlich an, dass es nun in gelöster Stimmung weitergehen kann. Während der zweiten außerordentlichen Sitzung sei das noch anders gewesen. Digel hatte das Gefühl, dass die Stimmung zu dieser Zeit am Boden war. "Als dann klar war, dass es weitergeht, waren wir alle sehr froh."

Durch das ganze Hin und Her mussten allerdings der Rosenmontags-Maskenball sowie der Altweiberfasching abgesagt werden. Der Faschingstanz heute, am Samstag wird aber wie gewohnt stattfinden, ebenso der Kinderfasching am 12. Februar, an den sich die traditionelle Houfräh anschließt.


Der Musikverein "Edelweiß" Lauter

Das Führungsteam Vorsitzender Mario Digel; stellvertretender Vorsitzender Peter Metz; Schriftführer Philipp Köth; Kassierer Leo Hartmann; Beisitzer Jochen Müller und Andreas Muth; Vergnügungsausschüsse Stephan Metz, Christian Friedel und Florian Markard; Geschäftsführer Lothar Albert; neuer Vereinswirt Thomas Gessner; Diensteinteilerin Brigitte Albert; Dirigent Frank Brixel

Die Mitglieder Zum Musikverein gehören derzeit 211 Mitglieder, von denen (inklusive Nachwuchs) 45 aktiv sind.

Die Termine Faschingstanz am 9. Februar ab 19.30 Uhr: Auftritte der Tanzgruppen "Lady like", "Wild Chicks" und "No Names", zudem spielt Martin Lehnert; Kinderfasching am Dienstag, 12. Februar, ab 13.39 Uhr: DJ Marius und Helfer sorgen für Unterhaltung.