Bad Kissingen: Lebkuchen-Schmidt öffnet neue Filiale an "Top-Standort"
Autor: Ralf Welz
Nürnberg, Donnerstag, 30. Oktober 2025
Die Nürnberger Traditionsfirma Lebkuchen-Schmidt hat in einer fränkischen Stadt eine neue Filiale eröffnet. Der Vertriebsleiter sieht großes Potenzial am Standort.
In der Innenstadt von Bad Kissingen wird es allmählich weihnachtlich: Wo sonst im Sommer Eiskugeln über die Theke gehen, locken jetzt Lebkuchen und andere Gebäckspezialitäten. Mitte Oktober haben sich die Räumlichkeiten der Eisdiele Bassanese im Littmannhaus in der Ludwigstraße 3 in eine Verkaufsstelle der Nürnberger Traditionsfirma Lebkuchen-Schmidt verwandelt. Das Besondere: Der Laden ist von vornherein als zeitlich begrenztes Einzelhandelsprojekt angelegt.
Der neue Pop-up-Store hat seine Pforten bis Heiligabend geöffnet - danach ist vor Ort wieder Schluss. Hinter der Aktion steckt eine Kooperation zwischen der Familie Tonin, Betreiber der Eisdiele, und Lebkuchen-Schmidt. Oberbürgermeister Dirk Vogel und Wirtschaftsförderer Sebastian M. Bünner überzeugten sich bei einem Besuch persönlich vom neuen Angebot. Der OB lobte in diesem Zuge die privatwirtschaftliche Zusammenarbeit und begrüßte den daraus erwachsenen Mehrwert für Bad Kissingen.
Neuer Pop-up-Store in Bad Kissingen: Lebkuchen-Schmidt-Filiale bis Weihnachten geöffnet
Die Pop-up-Filiale in Bad Kissingen ist Teil einer bundesweiten Strategie des Unternehmens. Insgesamt hat Lebkuchen-Schmidt in dieser Saison 13 zeitlich begrenzte Läden eröffnet - neben Bad Kissingen auch in Städten wie Kiel, Münster und Augsburg. Laut Mitteilung der Stadt Bad Kissingen wächst das saisonale Filialnetz damit auf über 150 Standorte in Deutschland und Österreich.
Video:
In den Metropolen Nürnberg, München und Frankfurt betreibt das fränkische Unternehmen sogar ganzjährig geöffnete Geschäfte. Steffen Gömann, Marketing- und Vertriebsleiter bei Lebkuchen-Schmidt, sieht großes Potenzial in Bad Kissingen - vor Ort denkbar ist künftig offenkundig auch eine dauerhafte Lösung.
"Aufgrund der guten Zusammenarbeit mit der Familie Tonin und der sehr positiven Erfahrung mit der Präsenz in Kurstädten wie Bad Reichenhall, Bad Tölz oder Baden-Baden, wollen wir langfristig auch den Top-Standort Bad Kissingen für uns erschließen", wird Gömann in der am Mittwoch (29. Oktober 2025) veröffentlichten Pressemitteilung der Stadt zitiert. Das Geschäft in der unterfränkischen Stadt sei "sehr gut" angelaufen.
"Meilenstein": Nürnberger Traditionsfirma mit größtem Einzelprojekt seiner Geschichte
Die Nürnberger Firma Lebkuchen-Schmidt ist nach eigenen Angaben der weltweit älteste Versandhändler für Lebkuchen und Gebäckspezialitäten. Das Unternehmen wurde 1927 von E. Otto Schmidt gegründet, der eine innovative Geschäftsidee umsetzte: Er stellte Lebkuchen-Sortimente zusammen und bot diese im Versandhandel an. Diese Form des Vertriebs sei damals revolutionär gewesen und habe den Grundstein für den Erfolg des Betriebs gelegt, heißt es in der Firmenchronik.
In Nürnberg verwirklicht Lebkuchen-Schmitt gegenwärtig das größte Einzelprojekt seiner Firmengeschichte: den Bau eines kostspieligen Zentrallogistikzentrums. Nach Eigenaussage belaufen sich die Baukosten auf 60 Millionen Euro. Die Geschäftsführung spricht wörtlich von einem "Meilenstein".