Der Ofen heizt im Bad Bockleter Jugendheim richtig ein

1 Min
Vorsitzender Matthias Grom befeuert den neuen Ofen. Im Jugendheim kann man sich nun auch treffen, wenn es draußen kalt ist. Foto: Björn Hein
Vorsitzender Matthias Grom befeuert den neuen Ofen. Im Jugendheim kann man sich nun auch treffen, wenn es draußen kalt ist. Foto: Björn Hein

Mit viel Eigenleistung und der Unterstützung von Kaminkehrermeister Stephan Matuschka haben die Mitglieder des Bad Bockleter Jugendvereins dafür gesorgt, dass es warm wird im Jugendheim.

Der Jugendverein im Markt Bad Bocklet hat seit einigen Tagen einen neuen Ofen, den die Vereinsmitglieder selbst gebaut haben. "Der alte Ofen, einer mit offener Bauform, war uneffektiv und konnte den Raum nur sehr mäßig erwärmen", erklärt Raphael Langer, der Kassierer im Jugendverein.

Die Lösung war klar. Der alte musste weg, ein neuer Ofen musste eingebaut werden.
Unter Vermittlung von Kaminkehrermeister Stephan Matuschka hatte man schon bald ein Austauschmodell gefunden. Der jetzige Ofen, der seit 20. März seinen Dienst verrichtet, sei sein Geld wert. "Die 1800 Euro, die man für den Ofen aufbringen musste, haben wir aus dem Vereinsvermögen bestritten", erklärt Benedikt Kunzmann. Er ist im Verein der stellvertretende Pressesprecher.

Brennmaterial sparen

Rund 300 Euro mussten dann noch einmal für Fließen, Ausgleichsmasse und Putz aufgebracht werden - und natürlich etliche Einsatzstunden. Insgesamt hat von den sechs Mitgliedern, die am Ofeneinbau beteiligt waren, jeder 20 Stunden aufgewendet. Eine Arbeit, die sich in jedem Fall gelohnt hat. "Jetzt können wir im Winter einheizen und das Jugendheim auch in dieser Jahreszeit optimal nutzen. Außerdem können wir mit dem neuen Ofen Brennmaterial sparen", freut sich der Vorsitzende des Vereins, Matthias Grom.

Der rund 13 Kilowatt starke Ofen sorgt auch beim kältesten Schneegestöber im Jugendheim für wohlige Wärme. Schließlich ist das Jugendheim ein Punkt, an dem sich die Jugend der Marktgemeinde und darüber hinaus trifft. Regelmäßig am Wochenende ist es geöffnet und bietet so eine Anlaufstelle.

Doch der Verein ist auch noch zu anderen Gelegenheiten sehr rührig - so helfen die Mitglieder bei Festen und Veranstaltungen mit und organisieren selbst diverse Veranstaltungen im Jugendheim. Und auch neue Pläne gibt es schon: So sollen im Herbst im Jugendheim neue Fenster eingebaut, das Gebäude außerdem neu verputzt werden.

Am 12. Mai findet in Bad Bocklet auf dem Parkplatz ein Fendttraktortreffen statt. Dort werden die Fahrzeuge auch gesegnet, anschließend ist Festbetrieb. Beginn der Veranstaltung ist um 9 Uhr.

Internet jugendverein-bb.de

Facebook "Jugendverein im Markt Bad Bocklet"