Der Nachwuchs macht mit

2 Min
Nachwuchsarbeit wird bei der DJK Windheim groß geschrieben. Nicht nur Kinderturnen (Foto) gibt es, sondern auch verschiedene Tanzgruppen. Fotos: Björn Hein
Nachwuchsarbeit wird bei der DJK Windheim groß geschrieben. Nicht nur Kinderturnen (Foto) gibt es, sondern auch verschiedene Tanzgruppen. Fotos: Björn Hein
Ehrung für Marco Müller (v.l.), Holger Müller, Angela Hein, Rainer Kirchner vom stellvertretenden Vorsitzenden Florian Stahl.
Ehrung für Marco Müller (v.l.), Holger Müller, Angela Hein, Rainer Kirchner vom stellvertretenden Vorsitzenden Florian Stahl.
 
Winfried Hein wurde zum Ehrenmitglied ernannt. Vorsitzender Thomas Reuß gratuliert.
Winfried Hein wurde zum Ehrenmitglied ernannt. Vorsitzender Thomas Reuß gratuliert.
 

Die DJK Windheim ist gut aufgestellt. Eine gute Jugendarbeit und viele neue Ideen locken neue Mitglieder in den Verein.

Vorsitzender Thomas Reuß sieht die DJK Windheim für die Zukunft gut aufgestellt. Die DJK besteht derzeit aus 191 Mitgliedern, drei mehr als noch vor einem Jahr. 123 männlichen Mitgliedern stehen 58 weibliche gegenüber. Dem Verein gehörten 40 Jugendliche bis 17 Jahre, 55 Mitglieder zwischen 18 und 40 Jahren an, 96 Personen sind laut Reuß über 40 Jahre. "Man sieht, der demographische Wandel geht auch an unserem Verein nicht ganz spurlos vorbei", sagte er. Doch durch die 66 Mitglieder, die jünger als 26 Jahre seien, sieht Reuß den Verein gut aufgestellt.

Der Verein habe sich nach den Neuwahlen im vergangenen Jahr in der Spitze verjüngt. Reuß ging noch einmal auf die Veranstaltungen wie Kappenabend, Kartabend und ein Dartturnier ein. Wichtigstes Großereignis sei das Dreifachjubiläum rund um den Vatertag gewesen: 125 Jahre Feuerwehr, 60 Jahre DJK und 30 Jahre Vatertagsfest galt es zu feiern. Schier erschlagen war man vom Zulauf seitens der Besucher. "Wir hatten damit gerechnet, dass vielleicht ein paar Leute mehr kommen als bei gewöhnlichen Vatertagsfesten. Was dann aber geschah, hat uns fast umgehauen, wir wurden regelrecht überrannt von den Leuten", sagte Reuß.

Auch größere Investitionen wurden getätigt. So wurden Ballfangzäune installiert, wodurch man auch den Schwund beim Ballbestand eindämmen will.

Auch in diesem Jahr ist bei der DJK Windheim wieder einiges geplant. So findet am 2. Februar der Kappenabend in der "Alten Schuel" statt, auch der Kartabend und das Dartturnier stehen wieder auf dem Programm. Geplant seien evtl. ein Herbstfest sowie eine Musikveranstaltung am Sportplatz.


Nachwuchsarbeit ist besonders wichtig

Das Kinderturnen, geleitet von Theresia Beck und Daniela Müller, vermittle Woche für Woche rund 20 Kindern die Freude an der Bewegung. Auch zwei Tanzgruppen werden von den beiden geleitet. Außerdem stehe Stepaerobic, Damengymnastik, Zumba und Fußball auf dem Programm.

Der Abteilungsleiter der 1. Mannschaft, Sebastian Beck, ging auf die Höhepunkte des vergangenen Jahres ein. Torschützenkönig der Runde 2011/12 ist Johannes Hein mit 22 Treffern. Sehr erfolgreich sei die Runde 2011/2012 gewesen: wurde man doch Meister der A-Klasse Rhön 3, was auch den Aufstieg in die Kreisklasse bedeutete. Der im Sommer 2013 auslaufende Vertrag mit Trainer Stephan Penquitt wurde um ein weiteres Jahr verlängert.

Besonders wichtig ist der DJK die Nachwuchsarbeit, wie Jugendleiter Daniel Hein berichtete. "Gemeinsam mit der DJK Burghausen hat die A-Jugend und die 1. Mannschaft einen gemeinsamen Trainingstag ausgerichtet", sagte Hein. Nach der Veranstaltung habe man neun neue Mitglieder willkommen heißen dürfen. Die Jugendlichen nähmen nicht nur Angebote wahr, sie übten auch Aufgaben aus. So trainierten die beiden 15-jährigen Hannah Hopf und Melanie Kirchner bereits Gleichaltrige in der Tanzgruppe. "Natürlich haben wir nur begrenzte Möglichkeiten, Aktivitäten anzubieten", meinte Hein. Dennoch bemühe man sich, auch in Zukunft attraktiv zu bleiben. So wolle man hobbymäßiges Tischtennis anbieten. Auch die Installation einer Hobby-Volleyballmannschaft sei bei genügend Nachfrage geplant. Hein ist außerdem auf der Suche nach einem Jugendtrainer für die U9-Mannschaft, die in Windheim trainiert werden soll.