Das Kaiserwetter lockte die Besucher in Scharen an den Straßenrand

1 Min
Schwere Geschütze fuhr der Kanonier des FCSH auf. Fotos: Stefan Geiger
Schwere Geschütze fuhr der Kanonier des FCSH auf. Fotos: Stefan Geiger
Gastgeber und Geburtstagskind: Der FCSH konnte sich selbst feiern.
Gastgeber und Geburtstagskind: Der FCSH konnte sich selbst feiern.
 
Faschingszug des FCSH Ebenhausen. Foto: Stefan Geiger
Faschingszug des FCSH Ebenhausen. Foto: Stefan Geiger
 
Faschingszug des FCSH Ebenhausen. Foto: Stefan Geiger
Faschingszug des FCSH Ebenhausen. Foto: Stefan Geiger
 
Faschingszug des FCSH Ebenhausen. Foto: Stefan Geiger
Faschingszug des FCSH Ebenhausen. Foto: Stefan Geiger
 
Faschingszug des FCSH Ebenhausen. Foto: Stefan Geiger
Faschingszug des FCSH Ebenhausen. Foto: Stefan Geiger
 
Faschingszug des FCSH Ebenhausen. Foto: Stefan Geiger
Faschingszug des FCSH Ebenhausen. Foto: Stefan Geiger
 
Faschingszug des FCSH Ebenhausen. Foto: Stefan Geiger
Faschingszug des FCSH Ebenhausen. Foto: Stefan Geiger
 
Faschingszug des FCSH Ebenhausen. Foto: Stefan Geiger
Faschingszug des FCSH Ebenhausen. Foto: Stefan Geiger
 
Faschingszug des FCSH Ebenhausen. Foto: Stefan Geiger
Faschingszug des FCSH Ebenhausen. Foto: Stefan Geiger
 
Faschingszug des FCSH Ebenhausen. Foto: Stefan Geiger
Faschingszug des FCSH Ebenhausen. Foto: Stefan Geiger
 
Faschingszug des FCSH Ebenhausen. Foto: Stefan Geiger
Faschingszug des FCSH Ebenhausen. Foto: Stefan Geiger
 
Faschingszug des FCSH Ebenhausen. Foto: Stefan Geiger
Faschingszug des FCSH Ebenhausen. Foto: Stefan Geiger
 
Faschingszug des FCSH Ebenhausen. Foto: Stefan Geiger
Faschingszug des FCSH Ebenhausen. Foto: Stefan Geiger
 
Faschingszug des FCSH Ebenhausen. Foto: Stefan Geiger
Faschingszug des FCSH Ebenhausen. Foto: Stefan Geiger
 
Faschingszug des FCSH Ebenhausen. Foto: Stefan Geiger
Faschingszug des FCSH Ebenhausen. Foto: Stefan Geiger
 
Faschingszug des FCSH Ebenhausen. Foto: Stefan Geiger
Faschingszug des FCSH Ebenhausen. Foto: Stefan Geiger
 
Faschingszug des FCSH Ebenhausen. Foto: Stefan Geiger
Faschingszug des FCSH Ebenhausen. Foto: Stefan Geiger
 
Faschingszug des FCSH Ebenhausen. Foto: Stefan Geiger
Faschingszug des FCSH Ebenhausen. Foto: Stefan Geiger
 
Faschingszug des FCSH Ebenhausen. Foto: Stefan Geiger
Faschingszug des FCSH Ebenhausen. Foto: Stefan Geiger
 
Faschingszug des FCSH Ebenhausen. Foto: Stefan Geiger
Faschingszug des FCSH Ebenhausen. Foto: Stefan Geiger
 
Faschingszug des FCSH Ebenhausen. Foto: Stefan Geiger
Faschingszug des FCSH Ebenhausen. Foto: Stefan Geiger
 
Faschingszug des FCSH Ebenhausen. Foto: Stefan Geiger
Faschingszug des FCSH Ebenhausen. Foto: Stefan Geiger
 

Besser hätten die äußeren Bedingungen für den Jubiläumsumzug des Faschingsclubs Selbsthilfe FCSH Ebenhausen nicht sein können: Sonne pur an strahlend blauem Himmel und angenehme Temperaturen.

So kamen viele Besucher aus nah und fern, um am Straßenrand zu schunkeln und mit den Aktiven immer wieder in ein kräftiges Helau einzustimmen. Insgesamt 27 Wagen und Fußgruppen machten mit. In der Hennebergstraße organisierten Sitzungspräsidentin Silvia Reith und ihr Stellvertreter Matthias Besler den Gaudiwurm. Darunter war die Blaskapelle Ebenhausen, die die Baustelle "Hegler-Halle" unter die Lupe nahm. "Anstoß waren für uns Zeitungsberichte über die Sanierung, die viel Geld und Zeit kostet und manche Verzögerungen in Kauf nehmen musste", begründet Schriftführer Thomas Haut die Anmerkungen auf Plakaten wie: "Wer will fleißige Handwerker sehn, der darf nicht nach Oerlenbach gehn" oder "Ruine Hegler-Halle: Die Ebenhäuser sind halt schlauer und engagieren gleich den Fensterbauer." Klar war, dass die Musiker wie auch die Aktiven des Musikvereins in Handwerkerkostümen marschierten.

Faschingsclub will weiterdampfen

Ansonsten gab es kaum Bezüge zum Orts- und Gemeindegeschehen. Der Faschingsclub präsentierte sein Motto als Blick nach vorn: "50 Jahre - und weiter geht die Reise" und " 50 Jahre - mit Volldampf voraus". Auf Sonderwagen fanden die Ehrengäste mit den Prinzenpaaren der letzten 50 Jahre Platz.

Dass schon die Kleinsten den Frohsinn lieben, bewiesen die Kindergartenkinder unter dem Motto "Im Kindergarten ist was los, da gibt's Piraten klein und groß". Die Ebenhäuser Jugend zeigte ihr Selbstbewusstsein mit "Bauwagen - gehasst, verdammt, vergöttert - bärenstark und bärendurstig". Die Gymnastikdamen des TSV Ebenhausen schlüpften in Kostüme als "Zückerli des TSV". Eine andere Gruppe erinnerte als "Schlossbewohner" an längst vergangene Zeiten. Wilhelm Wahler nahm den Ministerpräsidenten Horst Seehofer aufs Korn mit "Wende-Horst - ein Wahltaktiker". Als wilde Tiere überraschten Gruppen aus Rannungen und Poppenhausen. Die Pfersdorfer Jugend erklärte ihren Treff: "Bevor der Staat die Kohle klaut, wird die Hütte schwarz gebaut."

Den Zug bereicherten Gardegruppen aus Bad Brückenau, Ramsthal, Untererthal, Poppenhausen und dem FCSH sowie Abordnungen befreundeter Faschingsgesellschaften. Zum Mitsingen und Mitschunkeln luden die Blaskapellen aus Egenhausen/ Schleerieth, Pfersdorf, Oerlenbach und Ebenhausen, der Spielmanns- und Fanfarenzug Hofheim und der Spielmannszug des FCSH ein. Die Feuerwehr sorgte für einen sicheren Weg. Die vielen Gäste - sicher einige Hunderte, wohl aber über 1000 - konnten den Gaudiwurm genießen.

Die Session 2014/ 2015 endet für den FCSH am Aschermittwoch mit der Geldbeutelwäsche um 18 Uhr am Schlossplatz. Der Erlös geht an die Caritas-Sozialstation Oerlenbach.