Das fachgerechte Zerlegen eines Adlers

1 Min
Die besten Bogenschützen und die Schützenliesel des Schützenvereins Edelweiß Reiterswiesen (von links): Holger Fritsch, Manuela Pawlas, Steffi Schierschmidt, 2. Sportleiter Andreas Schmitt und Monika Back.
Die besten Bogenschützen und die Schützenliesel des Schützenvereins Edelweiß Reiterswiesen (von links): Holger Fritsch, Manuela Pawlas, Steffi Schierschmidt, 2. Sportleiter Andreas Schmitt und Monika Back.
Das Reiterswiesener Königshaus setzt sich zusammen aus: (von links) Holger Fritsch, Jan Martin, Schützenkönig William Wikstrom, Jugendkönig Marvin Lutz, und die zwei Ritter Arno Röder und Jonas Renninger (Jugend). Fotos: Peter Rauch
Das Reiterswiesener Königshaus setzt sich zusammen aus: (von links) Holger Fritsch, Jan Martin, Schützenkönig William Wikstrom, Jugendkönig Marvin Lutz, und die zwei Ritter Arno Röder und Jonas Renninger (Jugend). Fotos: Peter Rauch
 

Höhepunkt der Reiterswiesener Edelweißschützen ist jedes Jahr im Herbst das Königs- und Adlerschießen. Diese Veranstaltungen erstrecken sich teilweise über mehrere Tage, bis jeder der Aktiven seinen Schuss abgegeben hat.

So kamen zum diesjährigen Adlerschuss insgesamt 23 Schützinnen und Schützen, um den König auszuschießen. Der Adler wurde von Andreas Schmitt ausgesägt und so präpariert, dass die "Federn" und einzelne Teile letztendlich bei guten Schüssen zügig vom Rumpf fielen. So erhielt Ulli Röder eine Prämie für das Zepter, Klaus Bauer für den Reichsapfel, Steffi Schierschmidtfür den Kopf und die Ehrenscheibe ging an Andreas Schmitt.
Das neue Reiterswiesener Königshaus setzt sich wie folgt zusammen: Schützenkönig wurde erstmals William Wikstrom, dessen beide Töchter Lisa und Anika mit dem Bogen Jugendmeister wurden. Dem Königshaus gehören ferner an Holger Fritsch als 1. Ritter und Arno Röder als 2. Ritter; Jugendschützenkönig wurde Marvin Lutz, ihm zur Seite stehen Martin Jan und Jonas Renninger.
Auch die Bogenschützen waren in 2014 wieder sehr aktiv. So wurde Holger Fritsch in dieser Schützenklasse Meister. Den Titel "Robin Hood" holte sich Manuela Pawlas, "Little John" wurde Holger Fritsch und "Bruder Duck" heißt mit bürgerlichem Namen Steffi Schierschmidt. Und dann gibt es da noch Monika Beck, die zur Schützenliesel 2014 gekürt wurde.