Druckartikel: Das erste Weihnachtswunder

Das erste Weihnachtswunder


Autor: Stefan Geiger

Ebenhausen, Mittwoch, 14. Dezember 2016

Seit Monaten laufen die Proben für das Musical aus der Feder von Oliver Fietz, das am 18. Dezember in der Pfarrkirche gespielt wird.
Um das erste Weihnachtswunder dreht sich das Musical, das am Sonntag in der Kirche Ebenhausen aufgeführt wird. Foto: Martina Straub


Am 4. Adventssonntag, 18. Dezember, führt die Familiengottesdienstband Shalom um 17 Uhr in der Pfarrkirche Alle Heiligen das Musical "Das erste Weihnachtswunder" von Oliver Fietz auf. Seit Monaten laufen die Proben unter der Leitung von Ulrike und Johannes Kessler, um auf das nahe Weihnachtsfest einzustimmen und die Tradition der Musical-Aufführungen fortzusetzen.

Bei Spiel, Gesang und Musik wirken 45 Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit. Dazu kommen die weiteren Helfer für Bühnen-, Licht- und Tontechnik sowie für die anschließende Begegnung auf dem Kirchplatz. Die Fago-Band konnte in diesem Jahr ihr 30-jähriges Bestehen feiern.


Im Zwei-Jahres-Rhythmus

Von Beginn an versteht es das Ehepaar Kessler, Kinder und Jugendliche für modernes kirchliches Liedgut zu begeistern und Gottesdienste zu bereichern. Bereits drei Jahre nach der Gründung wagte sich die Gruppe an ihre erste Musical-Aufführung mit "Vater Martin". Der großartige Erfolg ermutigte, dieses Projekt alle zwei Jahre aufzugreifen und vor allem Werke von Siegfried Fietz vorzustellen. Diesmal können die Besucher ein Stück aus der Feder seines Sohnes, Oliver Fietz, erleben.

Hier ein kurzer Blick auf das Geschehen: Die Wirtin Sarah trifft sich - wie immer einmal pro Woche - mit Wirtsleuten aus Betlehem beim Stammtisch. Doch dieses Mal ist alles anders. Die sonst etwas mürrische Sarah ist wie ausgewechselt. Das macht die anderen Wirtshausbesitzer neugierig. Aufgeregt erzählt Sarah den anderen, wie sie selbst Zeugin des ersten Weihnachtswunders wurde: Wie sie sich selbst einen Ruck gab und eine schwangere Frau mit ihrem Mann in ihrem Stall übernachten ließ, wie sie selbst mit dabei sein durfte, als Hirten von Engeln erzählen, wie weise Männer vor einem Baby niederknien und wie sie selbst in nur einer Nacht ein anderer Mensch wurde.

Das erste Weihnachtswunder schildert auf ebenso spannende wie humor- und geheimnisvolle Weise, was in der ersten Weih-nacht aus Sicht der Wirte passierte.

Das Musical wendet sich an alle Generationen. Der Eintritt ist frei. Spenden und Erlös der Begegnung fließen in die Sanierung der Kirchenorgel ein.