Der Circus Krone hat Wort gehalten. Mit seinem Programm "Celebration" begeistert er sein Bad Kissinger Publikum. Täglich gibt es zwei Vorstellungen, dann zieht Krone weiter nach Schweinfurt. Dort ist er von 5. bis 11. September.
150 Minuten (netto) Höchstleistungen von Artisten von Weltrang und Tieren. Die Menschen strömten am Freitag herbei. Computer hin, TV her: Der Zirkus hat nichts von seiner Attraktivität verloren. Eine Vorstellung, gerade wenn sie so präsentiert wird wie die Krone-Show, ist ein Festival für alle Sinne für Menschen jeden Alters.
Die Vorstellungen beginnen werktags um 15.30 und um 20 Uhr, am Sonntag um 14 und um 18 Uhr. Tickets - auch für Schweinfurt - gibt es an der Zirkuskasse sowie bei der Saale-Zeitung in Bad Kissingen und Bad Brückenau. Bestellungen sind (01805/ 247 287) möglich.
... dass mein zweiter Kommentar nicht veröffentlicht wurde. Das sagt einem schon einiges über infranken.de und den Redakteur Edgar Bartl - keine Kommunikation mit dem Kunden, keine Ehrlichkeit!
wir haben Ihren zweiten Kommentar keineswegs ignoriert. Da er sich allerdings persönlich an meinen Kollegen Edgar Bartl richtet, haben wir ihm den Kommentar direkt weitergeleitet und entschieden, ihn als persönliche Nachricht zu werten und deshalb nicht freizuschalten. Wir möchten Sie bitten, für solche Kommentare künftig die Funktion "Redakteur kontaktieren" oben rechts zu nutzen.
Die Redaktion
Circus Krone betreibt für das Wohlergehen seiner Tiere einen enormen personellen, materiellen, logistischen und finanziellen Aufwand. Dies kann man z. B. daran erkennen, dass allen Krone-Tieren in jeder Gastspielstadt großzügige Freigehege zur Verfügung stehen. Hinzu kommt, dass den Tieren vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten angeboten werden (z. B. Sandbad, Scheuerbaum und frischer Laubschnitt für die Elefanten, Kratzbäume für die Raubkatzen usw.). Die Seelöwen können sich in einem sehr großen Wasserbecken aufhalten. Besonders bemerkenswert ist der Pferdestall, mit dem Krone neue Maßstäbe für die Pferdehaltung im Circus setzte. Für jedes Pferd gibt es eine sehr geräumige Box mit Innen- und Außenbereich. Im letzten Jahr hat Circus Krone für seine Pferde sogar eine mobile Führ-Anlage angeschafft. In Städten mit kleinen Messe-/Festplätzen mietet Circus Krone sogar einen weiteren Platz (oder mehrere weitere Plätze) an, um dort sein technisches Material abzustellen. Das gibt dem Circus die Möglichkeit, auch in Städten mit ungünstigen Platzverhältnissen alle Freigehege in voller Größe aufzubauen. Viele weitere Punkte ließen sich aufführen. Mit der Haltung seiner Tiere übertrifft Circus Krone die gesetzlichen Vorgaben bei weitem. In Anbetracht dieser vorbildlichen Verhältnisse ist es nicht verwunderlich, dass der Circus Krone in den letzten Jahren unzählige positive Beurteilungen von den kontrollierenden Amtstierärzten bekommen hat. Die (Wild)-Tierhaltung bei Krone bewegt sich heute auf dem gleichen Niveau wie in einem gut geführten zoologischen Garten.
Aktionsbündnis "Tiere gehören zum Circus"
Weitere Infos: http://www.facebook.com/AktionsbuendnisCircustiere
Hier wird wieder einmal Propaganda der übelsten Sorte betrieben. Wer glaubt schon den Hetzfilmen der Tierrechtler. Der Gipfel ist der Film tyke 2014. Hier werden über 20 Jahre Aufnahmen gezeigt. Diese Aufnahmen haben mit der Wirklichkeit im Jahre 2013 nichts aber auch gar nichts. Circus Krone wird immer wieder von den Amtstierärzten für gute Tierhaltung gelobt. Darum wer sich wirklich von der guten Tierhaltung bei Krone informieren will, kann das jederzeit tun. Der Krone Zoo ist täglich geöffnet. Bevor man etwas kritisiert, sollte man sich schon ein eigenes Bild, Übrigens ich arbeite nicht für den Circus noch habe ich geschäftlich mit diesen zu tun. Ich interessiere mich nur seit langer Zeit für den Circus. Ich finde es schlimm welche Hetzjagd heute gegen Circusse statt findet. Hier mal ein Info über "...." USA.: http://www.petatotettiere.de/
Hetzfilme der Tierrechtler? So nennen Sie es also, wenn die Wahrheit ans Licht kommt. Dass nicht alles, was PETA macht richtig ist, ist übrigens öffentlich mehr als bekannt. Dennoch kann PETA einem helfen, einen Blick hinter die Kulissen aller möglichen fragwürdigen Systeme zu bekommen. Dafür muss man aber offen sein und nicht länger die Augen verschließen wollen.
Meine Beispiele zur Meinungsbildung sind abgesehen davon vor allem Medienberichte von unabhängigen Medien.
Und ich möchte gerne sehen, wie ich mir beim Zirkus Krone backstage ein Bild davon machen kann, wie gut es den Tieren in ihren engen Käfigen geht, wie sie ohne Gewalt zu artistischen Einlagen gebracht werden, die absolut nicht ihrer Natur entsprechen - ja, davon liesse ich mich gerne überzeugen, wenn es denn möglich wäre. Aber es ist nicht möglich, denn dies entspricht leider nicht der Wahrheit!