Druckartikel: Brand in Bad Brückenau: Großeinsatz von Polizei und Feuerwehr - Brandstiftung?

Brand in Bad Brückenau: Großeinsatz von Polizei und Feuerwehr - Brandstiftung?


Autor: Redaktion

Bad Brückenau, Montag, 02. Dezember 2024

Ein Feuer in einem leerstehenden Gebäude in Bad Brückenau führte zum Einsatz von Polizei und Feuerwehr. Die Kriminalpolizei untersucht die Ursache des Brandes.


Der Brand eines leerstehenden Gebäudes hat am Sonntagabend zu einem mehrstündigen Großeinsatz von Polizei und Feuerwehr geführt. Der Sachschaden ist erheblich. Die Kriminalpolizei Schweinfurt ermittelt zur Brandursache und bittet die Bevölkerung um Hinweise.

Um 18.20 Uhr ging die Meldung über den Brand in der Crailsheimstraße bei der Integrierten Leitstelle für Feuerwehr und Rettungsdienst ein. Beamte der Bad Brückenauer Polizei und Feuerwehren aus umliegenden Gemeinden waren schnell und mit starken Kräften vor Ort. Bei ihrem Eintreffen stand das Gebäude in Vollbrand, Flammen schlugen aus den Fenstern. Die Feuerwehr konnte das Feuer zügig unter Kontrolle bringen, doch die Löscharbeiten dauerten fast vier Stunden.

Das mehrstöckige Mehrfamilienhaus war zuletzt unbewohnt und wurde durch den Brand stark beschädigt, weshalb es von den Einsatzkräften nicht betreten werden konnte. Es wird nicht angenommen, dass Personen im Gebäude waren.

Der Sachschaden wird nach ersten Schätzungen auf einen sechsstelligen Betrag geschätzt.

Noch am Abend übernahm die Kriminalpolizei Schweinfurt die Ermittlungen zur Brandentstehung und setzte diese fort. Derzeit kann menschliches Handeln als Ursache nicht ausgeschlossen werden.

Die Ermittler wenden sich mit folgenden Fragen an die Bevölkerung:

  • Wer hat zum Zeitpunkt der Meldung über den Brand oder bereits im Vorfeld Personen im Bereich der Crailsheimstraße gesehen, die mit dem Ausbruch in Verbindung stehen könnten?
  • Wer kann sonst sachdienliche Hinweise geben, die zur Aufklärung des Falls beitragen?

Hinweise nimmt die Kripo Schweinfurt unter Tel. 09721/202-1731 entgegen.

Ein Redakteur hat die vorliegende Polizeimeldung unter der teilweisen Verwendung eines KI-Sprachmodells verfasst und/oder optimiert. Sämtliche Informationen wurden sorgfältig geprüft.