Landkreis Bad Kissingen: Mehrere Verletzte bei Unfällen durch Glätte
Autor: Redaktion
Wildflecken, Freitag, 22. November 2024
Die Polizei berichtet von drei Glätte-Unfällen, die sich am Mittwoch im Landkreis Bad Kissingen ereigneten. Dabei wurden einige Unfallbeteiligte verletzt.
Am Mittwoch (20. November 2024) ereigneten sich gleich drei Glätte-Unfälle im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Bad Brückenau.
Der erste Unfall trug sich am Mittwochmorgen zu, als ein 32-jähriger Sattelzugfahrer mit seinem mit Holz beladenen Gefährt unterwegs war. Laut Polizei Bad Brückenau habe dieser die Kreisstraße von Gefäll in Richtung Oberbach befahren, als er von einem plötzlichen Wintereinbruch überrascht wurde. Auf der abschüssigen, glatten und schneebedeckten Fahrbahn kam der Sattelzug ins Rutschen. Der Fahrer verlor die Kontrolle über seinen Lkw und rutschte damit in die aufgeweichte Bankette. Schließlich kippte der Sattelzug im Graben nach rechts um und blieb dort liegen. Dabei trug der Fahrer eine Schnittverletzung an der rechten Hand davon. Die Bergung des Holzlasters dauerte bis in die Nachmittagsstunden an und der Sachschaden betrug rund 20.000 Euro.
Bei einem Unfall am selben Tag bleibt es nicht - mehrere Unfallbeteiligte werden verletzt
Am selben Morgen befand sich ein 21-jähriger Autofahrer auf der Staatsstraße zwischen Kothen und Motten (Landkreis Bad Kissingen). Laut Polizei habe der Mann in der letzten Rechtskurve vor der Wasserscheide bei schneematschiger Fahrbahn die Kontrolle über sein Auto verloren und sei auf die Gegenfahrbahn geraten. Dort kollidierte er mit einem entgegenkommenden Autofahrer. Der 21-Jährige blieb unverletzt. Alle vier Passagiere der Unfallautos wurden bei dem Zusammenstoß leicht verletzt. Der Wagen des entgegengekommenen Autofahrers wurde so stark beschädigt, dass es abgeschleppt werden musste. Der Gesamtschaden wird auf rund 16.000 Euro geschätzt. Den 21-jährigen Audifahrer erwartet nun unter anderem ein Strafverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung.
Am Abend befuhr eine 20-jährige Autofahrerin die Staatsstraße 2289 von Riedenberg in Richtung Wildflecken (Landkreis Bad Kissingen). Auf der Brücke bei Oberbach habe sie laut Polizei aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit bei glatter Fahrbahn die Kontrolle über ihr Fahrzeug verloren. Dieses kam von der Fahrspur ab, drehte sich und krachte frontal in die Leitplanke. Schließlich wurde aufgrund der Glätte auf der Brücke und auslaufender Betriebsstoffe die Feuerwehr verständigt. Diese sperrte die Brücke und verhinderte das Ausbreiten der Betriebsstoffe. Das Auto der 21-Jährigen wurde enorm beschädigt, sodass dieses abgeschleppt werden musste. Die Unfallverursacherin klagte über Kopf- und Rückenschmerzen, weshalb sie schließlich mit einem herbeigerufenen Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht wurde. Während der Bergungsarbeiten musste der Verkehr durch Oberbach umgeleitet werden. Nach der Unfallaufnahme wurde zudem die Brücke erneut durch den Winterdienst durchgestreut. Der Gesamtschaden an der Leitplanke und dem Unfallwagen wird auf rund 11.500 Euro geschätzt. Die Unfallfahrerin erwartet nun auch eine Anzeige nach der Straßenverkehrsordnung.