Die Mitglieder der Blaskapelle scheinen mit ihrer Vereinsführung sehr zufrieden zu sein. Bei den Neuwahlen wurden alle einstimmig im Amt bestätigt, nur für die bisherige Schriftführerin Birgit Müller wurde Linda Kirchner neu ins Amt berufen.
Vorsitzender bleibt Andreas Müller, sein Stellvertreter Heiko Fuchs. Ebenso bleiben Kassierer Frank Lohmüller sowie die Kassenprüfer Carina Breitenbach und Steffi Bühner weiter im Amt. Andreas Fuß wurde als Jugendbetreuer bestätigt.
Vorsitzender Andreas Müller ehrte Walter Wiesner für 25 Jahre Mitgliedschaft. Seit 30 Jahren ist Heiko Fuchs als aktiver Musiker bei den Oberbacher Bläsern. Fünf weitere Mitglieder wurden ebenfalls für 30 Jahre Vereinstreue ausgezeichnet: Gerhard Kehm, Manfred Martin, Günther Schumm sowie - in Abwesenheit - Josef Fuß und Karlheinz Rüttiger.
Nach der Totenehrung verlas Schriftführerin Birgit Müller das Protokoll der Vorjahres-Versammlung. Für den verhinderten Frank Lohmüller trug Carina Breitenbach, die zusammen mit Steffi Bühner die Kasse geprüft hatte, einen übersichtlichen und detaillierten Kassenbericht vor. Der Vorstand wurde einstimmig entlastet.
Vorsitzender Müller gab einen Rückblick auf das abgelaufene Vereinsjahr. Viel Zeit und Mühen investierten die Aktiven in die 58 Proben. 22 Auftritte waren zu verbuchen, unter anderem beim Rosenmontags-Umzug in Gersfeld, beim Musikfest in Gefäll, dem Backofenfest in Schondra - und natürlich bei vielen Anlässen im Dorf.
Müller dankte dem Dirigenten und Ehrenmitglied Rudolf Müller, seinem Vorstandsteam und allen Aktiven,vor allem aber auch dem Ausbilder und Betreuer der Kinder und Jugendlichen, Andreas Fuß, unter dessen Führung der Nachwuchs voller Begeisterung bei der Sache ist.
Ausblick
Dorfweihnacht und Weihnachtskonzert sollen in Zukunft im Wechsel alle zwei Jahre durchgeführt werden. Da aber einige der Musiker auch anderweitig aktiv sind und mit Rücksicht auf andere im zweijährigen Turnus stattfindende Veranstaltungen wie "Durftheater" und der "Bunte Abend" an Fasching, wird es erst 2014 mit dem Weihnachtskonzert weiter gehen.
Fest stehen bereits die Termine für den Auftritt in Gersfeld am Rosenmontag und dem Musikfest im Juni in Langenleiten. Aufgespielt wird auch wieder zu allen Terminen in Oberbach. Den Tanz in den Mai gibt's auch wieder. Für Mai/Juni ist ein Vereinsausflug geplant.
Laut Gerd Kleinhenz, stellvertretender Bürgermeister und aktiver Musiker, wird "der Tag des Baumes", eine Veranstaltung auf Landkreis-Ebene, am 26. April in Oberbach durchgeführt. Umrahmt wird dieser Tag von der Blaskapelle Am Brunnen in der Bergstraße, seinerzeit von drei ortsansässigen Maurern geschaffen, stand bisher eine Linde, die leider "ihren Geist" aufgegeben hat. Hier soll wieder ein neuer Baum gepflanzt werden.