Bei Römershag hat's gekracht

1 Min
Kurz vor dem Bahnübergang passierte der Unfall. Fotos: Ulrike Müller
Kurz vor dem Bahnübergang passierte der Unfall. Fotos: Ulrike Müller
 
 
 
 
 
 

Um 7:58 Uhr ging ein Notruf bei der Feuerwehr Bad Brückenau ein. Ein Mercedes ML war auf der B 286 bei Römershag in der Böschung gelandet. Bei der Bergung des Fahrzeuges passierte ein kleines Malheur.

Der Fahrer kam heute Morgen, Donnerstag, 29. August, kurz vor dem Bahnübergang Römershag ins Schleudern. Kurzzeitig bildete sich ein Stau, weil die Straße voll gesperrt war. Später wurde der Verkehr einspurig an der Unfallstelle vorbeigeleitet.

Unfall nach Überholmanöver

Der Fahrer - ein junger Mann aus dem Altlandkreis - kam kurz vor dem Bahnübergang Römershag ins Schleudern. Nach Polizeiangaben verlor er vermutlich beim Wiedereinscheren nach einem Überholvorgang die Kontrolle über seinen Wagen. Dann geriet er auf den Seitenstreifen, schleuderte und überschlug sich. Der Jeep kam schließlich auf der Gegenfahrbahn auf der Beifahrerseite zum Liegen.

"Die Ersthelfer haben vorbildlich reagiert", sagte Michael Krug, Kommandant der Feuerwehr Bad Brückenau, am Einsatzort. Sie hätten den leicht verletzten Fahrer durch den Kofferraum aus seinem Fahrzeug gezogen und den Verkehr geregelt. Der Fahrer wurde mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus nach Bad Brückenau gebracht. Die Feuerwehr, die mit 15 Leuten im Einsatz war, übernahm die Verkehrsregelung. Die Kameraden aus Schondra rückten ebenfalls aus, konnten aber gleich wieder abziehen. Die Polizei gibt den Sachschaden am Fahrzeug mit 10.000 Euro an.

Bergung mit Hindernissen

Bei der Bergung des Unfallwagens passierte ein kleines Malheur. Nachdem die Männer das Auto wieder auf seine vier Räder gehievt hatten, rollte der Wagen bergab in Richtung Bahnübergang. Mit vereinten Kräften brachte die Männer das Fahrzeug zum Stehen - dann zogen sie erst einmal die Handbremse an.