Bayerischer Gemeindetag verhält sich neutral

1 Min
Symbolfoto: Roland Rinklef
Symbolfoto: Roland Rinklef

Bei der jüngsten Versammlung des Kreisverbandes Bad Kissingen im Bayerischen Gemeindetag verteidigte Bezirksvorsitzender Josef Mend die Haltung des Verbandes zur Südlink-Trasse: "Wir werden kein Florians-Prinzip unterstützen."

Bei mehr als 2000 Mitgliedskommunen könne sich der Bayerische Gemeindetag nicht zum genauen Trassenverlauf äußern. Dafür hatte auch Landrat Thomas Bold (CSU) Verständnis: "Wir sagen ja auch nicht, dass die Trasse dort hin muss, sondern, dass die Rhön so schützenswert ist, dass Südlink hier nicht hin kann", verwies er auf die Strategie des Vereins Rhönlink und des Landkreises.
"Natürlich brauchen wir eine gesicherte
Strom-Versorgung", nannte Mend als Grundsatz für alle Kommunen. Und: "Es muss eine menschen- und landschaftsverträgliche Lösung kommen." Mend lobte ausdrücklich den Energiedialog der Staatsregierung, durch den es erstmals eine breite Diskussion gegeben habe, denn: "Wir haben jahrelang den roten Faden in der Energiepolitik vermisst."

Entlohnung bis Ehrenamtsbörse

In der Versammlung beschäftigten sich die Bürgermeister zudem mit betrieblichen Entlohnungssystemen, der Ehrenamtsbörse und der zentralen Vereinsdatenbank des Landkreises sowie der Aufnahme unbetreuter minderjähriger Flüchtlinge.