Bad Kissingen: Bäckerei nach über 85 Jahren zu - Inhaber wechselt in völlig anderen Job
Autor: Anton Knorr
Bad Kissingen, Mittwoch, 23. Oktober 2024
Im August 2024 musste die Familienbäckerei Motsch den Betrieb einstellen. Der ehemalige Inhaber hat sich nun beruflich neu orientiert - ein starker Kontrast zu seiner alten Tätigkeit.
Die Entscheidung, im August dieses Jahres seine Backstube hinter sich zu lassen, habe Marius Motsch "schweren Herzens" getroffen, erklärte er damals in einem Gespräch mit inFranken.de. Der Bäckermeister musste den über 85 Jahre alten Familienbetrieb, den er in dritter Generation führte, schließen. Im Oktober hat für Motsch allerdings ein neues berufliches Kapitel begonnen. Wir haben mit ihm über den ungewöhnlichen Neuanfang gesprochen.
Bereits vor zwei Jahren, als er noch in seiner Backstube beschäftigt war, sei er aus Zufall darauf gekommen, einen neuen Berufsweg einzuschlagen - als Verwaltungsinspektor. Seit dem 1. Oktober 2024 macht der 42-Jährige nun ein duales Studium zum Diplom-Verwaltungswirt. "Man hat sich dort angemeldet, geschaut, wie weit man bei den Tests kommt und jetzt ist es so gekommen", berichtet Motsch.
Musste seine Bäckerei nach über 85 Jahren schließen: Bäckermeister geht beruflich ganz neue Wege - als Beamter
Für Marius Motsch wurde es zum Ende in der Backstube immer schwieriger, Lehrlinge zu finden, berichtete er damals. Er sagte zu der Situation: "Hätte ich nur noch fünf Jahre vor mir, wäre es was anderes. Ich werde jetzt aber erst 42. Noch weitere 25 Jahre würde auf Dauer nicht funktionieren." Aus diesem Grund habe er sich entschieden, etwas Neues zu machen, solange es noch geht. Die Entscheidung, seinen Beruf als Bäckermeister aufzugeben, sei jedoch keine leichte gewesen.
Video:
"Es hat über ein halbes Jahr gedauert", bis Marius Motsch sich guten Gewissens dazu entschlossen hat, den neuen Karriereweg einzuschlagen. In einem dreijährigen dualen Studium wird er jetzt seinen Weg zum Beamten gehen. Dabei studiere er insgesamt 21 Monate an der Hochschule für öffentlichen Dienst in Hof und sammle 15 Monate lang Praxiserfahrung im Landratsamt Bad Kissingen. Im Gegensatz zu seiner alten Tätigkeit sei das etwas ganz anderes: "Man hat wieder einen normalen Schlafrhythmus und geregelte Arbeitszeiten."
Allerdings müsse er sich erst einmal auf die neuen Gegebenheiten einstellen, sagt der 42-Jährige. "In der Backstube hat man genau gewusst, was man machen muss. Jetzt muss man etwas von neuem lernen, das ist schon eine Umstellung", berichtet er über die neue Situation. Das Wichtigste ist jedoch: Marius Motsch ist mit seiner Entscheidung bisher völlig zufrieden, wie er erklärt.
Geht vorerst nicht mehr in die Backstube: Ehemaliger Bäckermeister will "abschließen und sich auf Neues konzentrieren"
Aktuell habe der langjährige Bäckermeister nicht das Bedürfnis, wieder in die Backstube zu gehen. Er wolle jetzt "abschließen und sich auf Neues konzentrieren", verrät er. In Zukunft werde er mit Sicherheit im Privaten wieder mit der Bäckerei anfangen, jedoch nicht in nächster Zeit: "Das dauert noch".
Im Landkreis Bad Kissingen wurden derweil erlegte Rehe im Wald gefunden. Die Polizei sucht nun nach Hinweisen, die zu dem Täter führen könnten. Mehr Nachrichten aus Bad Kissingen und der Umgebung findest du in unserem Lokalressort.