Neuwahlen standen bei der Freiwilligen Feuerwehr Weißenbach an.
Geprägt von Neuwahlen war die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Weißenbach. Unter Leitung von Zeitlofs' Bürgermeister Wilhelm Friedrich wurde Thomas Brand als Kommandant und Vereinsvorsitzender wiedergewählt. Frank Schiffler wurde in seinen Ämtern als stellvertretender Kommandant und stellvertretender Vereinsvorsitzender ebenfalls für weitere sechs Jahre bestätigt. Kassier für weitere sechs Jahre bleiben Peter Gunkel sowie Schriftführer Gerhard Gunkel.
Zu Vertrauensleuten wurden Klaus Breitenbach wieder- sowie Florian Heidenreich und Andreas Ziegler erstmals gewählt. Dietmar Heidenreich und Norbert Schiffler stellten sich nicht mehr zur Wahl. Sie wurden für ihre 18-jährige Tätigkeit mit einem Präsent geehrt. Die bisherigen Kassenprüfer Harald Reith und Gerald Schumann erhielten die Bestätigung in ihren Ämtern.
Kein Einsatz, aber viele Übungen
Im vergangenen Jahr musste die Freiwillige Feuerwehr Weißenbach zu keinem Einsatz ausrücken. Kommandant Thomas Brand konnte jedoch über zahlreiche Übungen und Weiterbildungen berichten. Hervorzuheben ist hier, dass sich David Breitenbach, Florian Heidenreich und Michael Ziegler zu Atemschutzgeräteträgern haben ausbilden lassen.
Als Vereinsvorstand konnte Thomas Brand über zahlreiche Aktivitäten berichten. Nach einigen Verzögerungen konnte der Feuerwehrhausvorplatz Anfang November endlich gepflastert werden. Sabine Schiffler, Marco Kral, Frank Schiffler und Mario Gunkel hatten in Planung, Vorbereitung und Ausführung der Arbeiten viel Zeit investiert. Viele fleißige Helfer sorgten schließlich dafür, dass die Pflasterung zügig über die Bühne gehen konnte.
Als Jugendwart gab Thomas Brand einen Einblick in die umfangreiche Tätigkeit der Jugendfeuerwehr. Neben Fortbildungen, Übungen und Wissenstests konnte er auch über die Teilnahme einer Jugendgruppe am Jugendzeltlager auf Schloss Saaleck in Hammelburg berichten. Für 2019 stehen sowohl für die Feuerwehr, als auch für den Verein zahlreiche Termine an. Tobias Mangold wurde für 25 Jahre aktiven Feuerwehrdienst geehrt.
Bürgermeister lobt Leistungen der Feuerwehr
Bürgermeister Wilhelm Friedrich lobte die Leistungen am Feuerwehrhausvorplatz mit Erstellung des neuen Buswartehäuschens. Kreisbrandmeister Wolfgang Kenner dankte den Feuerwehrleuten für alles, was für den Feuerschutz und den Markt Zeitlofs erledigt wurde. Mit dem neuen Fahrzeug, so Kenner, habe die Feuerwehrtätigkeit eine neue Qualität erreicht. Mit der Einführung des Digitalfunks kann die Freiwillige Feuerwehr Weißenbach jetzt auch am Funkverkehr teilnehmen; zu Zeiten des Analogfunks war dies nur eingeschränkt möglich. Kenner warb dafür, dass sich weitere Feuerwehrleute zu Atemschutzgeräteträgern ausbilden lassen.