Egal ob in Oberwildflecken, in Motten oder auf dem Volkersberg - die Diözese Würzburg steckt 2015 viel Geld in die Kirchen im Altlandkreis Bad Brückenau.
Es ist still in der Kirche auf dem Volkersberg. Noch. Vorsichtig zündet Lea-Marie Müller die vierte Kerze auf dem Adventskranz an, der vor dem Altar in der Wallfahrtskirche steht. Im nächsten Jahr feiert die Neunjährige ihre Kommunion. Lea Haimerl, ebenso neun Jahre alt, ist schon Ministrantin. Ihre Väter haben die Mädchen hinauf zum Volkersberg gebracht. Sie halfen dabei, die Krippe aufzustellen.
"Früher hat das immer der Hausmeister gemacht", erzählt Arnold Brust, Vorsitzender des Pfarrgemeinderats Volkers. Seit zwei Jahren aber helfen die Kinder des Ortes bei den Vorbereitungen, berichtet Brust. Sie holen Marie und Josef aus ihrer Kiste in der Sakristei, damit sie einmal im Jahr ihren großen Auftritt haben. Zum Fest ist die Wallfahrtskirche auf dem Volkersberg gut gefüllt.
Im nächsten Jahr wird sie zeitweilig eine Baustelle werden.
Verkleinerung in Motten 800.000 Euro steckt die Diözese Würzburg in die Sanierung der Kirche Zum heiligen Kreuz. 2015 steht der Bauerhalt an, 2016 werden dann die Altäre restauriert. "Die Seitenaltäre werden gedreht. Außerdem kommt das alte Wallfahrtskreuz wieder nach vorne", blickt Brust voraus. Die Gemeinde freut sich, dass sich endlich was tut. "Wir haben ja lange genug drauf gewartet", sagt Brust.
Auch etwas weiter nördlich, in Motten, soll gebaut werden. Die Kirche St. Bartholomäus soll verkleinert werden. Die Kunstkommission der Diözese habe den Abbruch des in den 1970er Jahren entstandenen Anbaus der historischen Kirche genehimgt, sagt Bernhard Schweßinger von der Pressestelle der Diözese. Grund für den Abbruch seien bauliche Mängel und zu hohe Unterhaltskosten.
Im Moment stehe noch nicht fest, wann es los gehe und wie hoch die Kosten für das Projekt seien. Doch das ist nicht das einzige Projekt für das nächste Jahr. "In Speicherz feiern wir den 90. Jahrestag der Grundsteinlegung der Kirche", blickt Pfarrer Michael Krammer voraus (siehe Info-Kasten).
Neubau in Oberwildflecken Auch in Oberwildflecken tut sich einiges. Nach dem Abriss der Kirche soll eine neue Kapelle gebaut werden. Der Bauantrag wird im ersten Quartal 2015 eingereicht werden, kündigt Schweßinger an. Aktuell stehe die Kostenschätzung durch einen externen Architekten an. In Oberwildflecken soll ein neuer Dorfmittelpunkt entstehen. Die kleine Kapelle fügt sich da gut ins Bild ein.
Ein Blick zu den evangelischen Kirchen im Altlandkreis zeigt: Auch hier wird gebaut. "Wir haben unsere Kirche 2014 saniert.
Für 2015 stehen noch bereits begonnene Arbeiten aus wie Einrichtung eines Jugendraumes und eines Meditationsraumes aus", berichtet Pfarrerin Daniele Roth aus Wildflecken. Pfarrer Thomas Braun aus Weißenbach kündigt an, dass 2015 die Außenfassade der Kirche in Weißenbach neu gemacht wird. Die Kirche in Heiligkreuz werde wegen Feuchtigkeitsproblemen umfassend saniert.
In Zeitlofs wird nicht gebaut, sondern gefeiert: Seit 275 Jahren besteht die Dreieinigkeitskirche nun schon. Zum Jubiläum hat sich Pfarrerin Barbara Weichert eine besondere Aktion ausgedacht: Sie sucht Fotos der ehemaligen Pfarrer.
Kirchenjubiläen im Altlandkreis Bad Brückenau:Speicherz Die katholische Gemeinde in Speicherz feiert 2015 den 90. Jahrestag der Grundsteinlegung der Kirche St. Josef. Am Sonntag, 14. Juni, ist um 9.30 Uhr ein Festgottesdienst geplant.
Dazu ist Weihbischof em. Helmut Bauer aus Würzburg eingeladen. Am selben Tag feiert die Gemeinde ihr Pfarrfest mit einem bunten Programm.
Zeitlofs Die evangelische Gemeinde in Zeitlofs feiert das 275-jährige Bestehen der Dreieinigkeitskirche in Zeitlofs. In den 1970er Jahren wurde der Name aus Versehen in "Dreifaltigkeitskirche" geändert. Im Rahmen des Jubiläums erhält die Kirche ihren ursprünglichen Namen zurück. Das Festwochenende findet am 20. und 21. Juni statt. Dekan Michael Wehrwein wird die Predigt halten. Weitere Höhepunkte sind übers Jahr verteilt: So gibt's am 18. April "Kino in der Kirche" mit dem Musical "Jesus Christ Superstar". Am 5. Juli predigt Gotthard Münderlein, anschließend ist zum Weißwurstfrühstück ins Sportheim geladen. Am 25. Oktober findet das Konzert "Lift your voice" statt.