Neuer Pavillon belebt den Bad Brückenauer Marktplatz

1 Min
Beeindruckt war Bürgermeisterin Brigitte Meyerdierks von der Idee der Auszubildenden für einen Pavillon auf dem Bad Brückenauer Marktplatz. Die Firma Holzakzente hat das Projekt ohne Kosten für die Stadt umgesetzt. Foto: Rolf Pralle
Beeindruckt war Bürgermeisterin Brigitte Meyerdierks von der Idee der Auszubildenden für einen Pavillon auf dem Bad Brückenauer Marktplatz. Die Firma Holzakzente hat das Projekt ohne Kosten für die Stadt umgesetzt. Foto: Rolf Pralle

Ein geräumiger Pavillon bietet Vereine, Verbände sowie anderen interessierten Gruppierungen eine Möglichkeit für ihre vorweihnachtlichen Aktivitäten.

Neue Wege geht die Stadt Bad Brückenau in der Adventszeit zur Belebung der Innenstadt. Auf dem Marktplatz steht seit einigen Tagen ein geräumiger Pavillon, den Vereine und Verbände sowie andere interessierte Gruppierungen für ihre vorweihnachtlichen Aktivitäten nutzen können.

Die Idee zu der Aktion hatten die Auszubildenden des Unternehmens Holzakzente mit Sitz in Schildeck. Bei ihrem Chef Matthias Schäfer fanden Michael Kohl, Marie Neun, Michelle Bienmüller, Nina Breitenbach, Julian Brand und Lukas Gößmann-Schmitt sofort ein offenes Ohr. Auch Bad Brückenaus Bürgermeisterin Brigitte Meyerdierks (CSU) war nach eigenen Worten "gleich Feuer und Flamme" für das Projekt.

Anmeldungen liegen bereits vor

Seine Premiere feierte der geräumige Pavillon, den die Rhöner Firma aufgebaut und kostenlos zur Verfügung gestellt hat, beim "Bad Brückenauer Lichterglanz". Laut Rathauschefin hat bereits der Auftakt "voll eingeschlagen". Nun hofft sie, dass das Angebot auch in den kommenden Wochen reichlich in Anspruch genommen wird. Etliche Anmeldungen zur Nutzung des Häuschens, die stunden- oder sogar tageweise erfolgen kann, liegen bei der Verwaltung bereits vor.

Aktionsnachmittag

So richtig rund gehen wird es auf dem Marktplatz beispielsweise am Donnerstag, 13. Dezember, ab 16 Uhr. An diesem Termin findet ein Aktionsnachmittag mit Bratwurst, Glühwein und anderen Schmankerln statt, die das Unternehmen Holzakzente für Geschäftsfreunde und Stadtbummler anbietet. Der Erlös aus den erwarteten Spenden geht ohne Abzüge an die Helfer-vor-Ort-Gruppe Schondra, da die Stadt Bad Brückenau auf den ihr zugedachten Anteil für gemeinnützige Zwecke verzichtet. "Uns ist mit der Bereitstellung dieser Attraktion schon genug geholfen. Dafür sind wir sehr dankbar", so Meyerdierks.

Informationen

Bei dieser Gelegenheit rührte die Bürgermeisterin auch gleichzeitig noch einmal die Werbetrommel: "Der Pavillon steht für alle Interessenten mietfrei zur Verfügung. Nur Strom und eventuell, wenn sie gebraucht wird, eine geringe Gebühr für eine Ausschankgenehmigung fällt an", erläuterte die Bürgermeisterin. Nähere Informationen zu den Modalitäten gibt es direkt im Rathaus bei Anja Feuerstein, Tel.: 09741/80416.