Kassensturz beim Flohmarkt: 2100 Euro für sechs Einrichtungen

1 Min
Wieder einmal unterstützte die Bad Brückenauer Flohmarkt-Betreiberin Ilse Neumann (Bildmitte hinten) verschiedene Einrichtungen mit einer Geldspende. Die offizielle Übergabe der insgesamt 2100 Euro fand diesmal im Kindergarten Römershag statt. Foto: Rolf Pralle
Wieder einmal unterstützte die Bad Brückenauer Flohmarkt-Betreiberin Ilse Neumann (Bildmitte hinten) verschiedene Einrichtungen mit einer Geldspende. Die offizielle Übergabe der insgesamt 2100 Euro fand diesmal im Kindergarten Römershag statt. Foto: Rolf Pralle

Die engagierte Bad Brückenauerin Ilse Neumann hat aus dem Erlös ihre Flohmarkt-Ladens 2100 Euro an sechs Kindergärten und Schulen gespendet.

Die Aktion hat mittlerweile Tradition: Etwa alle sechs Monate macht Flohmarkt-Betreiberin Ilse Neumann Kassensturz. Kürzlich konnte die engagierte Bad Brückenauerin den Reinerlös aus ihrer ehrenamtlichen Arbeit wieder einmal großzügig verteilen.
Seit einigen Jahren hat der Flohmarkt ein festes Domizil in der Ludwigstraße. Neben Ilse Neumann sorgen deren Ehemann Klaus und Gudrun Walter für einen reibungslosen Betriebsablauf. "Wir haben immer alle Hände voll zu tun", sagt die agile Seniorin. Denn längst habe sich auch über die Stadtgrenzen hinaus herumgesprochen, dass es in dem Laden so manches Schnäppchen zu ergattern gibt.
Letztmals hatte Ilse Neumann im Oktober vergangenen Jahres eine größere Summe aus dem finanziellen Erlös ihrer Tätigkeit als Spende an verschiedene Bad Brückenauer Einrichtungen ausschütten können. Diesmal waren es insgesamt 2100 Euro, über die sich zu gleichen Teilen sechs Empfänger freuen. Stellvertretend für alle fand die symbolische Scheckübergabe im Kindergarten Römershag statt, der 350 Euro erhielt. Mit exakt dieser Summe bedachte die Sponsorin auch die Kindergärten in Volkers, in der Stadtmitte, in Wernarz und in Zeitlofs sowie die Grundschule Bad Brückenau.
Mit Spannung wurde das Flohmarkt-Trio schon im Kindergarten Römershag erwartet, wo Leiterin Bärbel Slowik die Gäste kurz über den Tagesablauf in der Einrichtung informierte und bei einem Rundgang zeigte, was aus den Spenden der Vergangenheit angeschafft werden konnte. Sie bedankte sich im Namen aller anderen Verantwortlichen für die großzügige Unterstützung.
Diesmal soll das Geld für die Bestückung einer Art Kletterwand neben der Rutsche verwendet werden. Die kleinen Mädchen und Jungen hatten mit ihren Betreuerinnen ein Lied einstudiert, mit dem sie musikalisch ihren Dank zum Ausdruck brachten.