Inspiration zwischen Blumen
Autor: Wolfgang Saam
Oberleichtersbach, Dienstag, 27. Juni 2017
Beim "Tag der offenen Gartentür" kamen zahlreiche Besucher nach Oberleichtersbach, um sich Ideen für den eigenen Grünbereich zu holen.
Der "Tag der offenen Gartentür" des Landkreises Bad Kissingen wurde in diesem Jahr in Oberleichtersbach durch den örtlichen Obst- und Gartenbauverein organisiert. Bei angenehmen sommerlichen Temperaturen zogen am Sonntag zahlreiche Gartenfreunde aus Nah und Fern durch den Ort.
Bereits morgens um zehn Uhr spazierten die ersten Gäste durchs Dorf. In den insgesamt zwölf privaten Gärten, deren Türen geöffnet waren, konnten sich die Besucher von der Vielfalt der gestalterischen Möglichkeiten überzeugen und anregen lassen. Einige Gärten waren richtige Kunstwerke und zeugten von der Fantasie ihrer Besitzer. Auch für das leibliche Wohl der Besucher war bestens gesorgt, da die "Leichtersbacher Musikanten" zeitgleich ihr 50-jähriges Jubiläum mit einem kleinen Fest feierten.
Die feierliche Eröffnungsveranstaltung fand bereits einige Tage vorher statt. Markus Stockmann, der Vorsitzende des Kreisverbandes für Gartenbau und Landespflege Bad Kissingen begrüßte auf der Eröffnungsveranstaltung im Pfarrgarten Oberleichtersbach die zahlreichen Gäste und Ehrengäste. Er bedankte sich ausdrücklich bei den Besitzern der zwölf offenen Gärten. Zusammen mit seinem Stellvertreter, Geroda's Bürgermeister Alexander Schneider und Landrat Thomas Bold überreichte er jedem eine Rose und ein Gästebuch als kleine Anerkennung für die geleistete Arbeit. Ein besonderes Lob ging an Mechtild Keßler, die sich schon seit vielen Jahren um den Pfarrgarten am Oberleichtersbacher Pfarrhaus kümmert.