Die Akteure sind schon fast euphorisch: Biberwanderung, Konzerte und Tiergarten - alles fast wie vor der Pandemie
Seit Tagen ist die Inzidenz in Bad Brückenau auf einem stabilen Niveau, nahe 20.
Das Bayerische Staatsbad Bad Brückenau startet mit einem "Soft-Opening" in die
sommerliche Saison. Den Auftakt bereitet das Bayerische Kammerorchester und
feiert mit seinem Publikum beim Konzert der Reihe "Zwischen-Spiel" mit der
Naringer Sonntagsmusi" am 11. Juni im Kursaalgebäude den Einstieg.
Noch einige Konzerte der über die Region hinaus beliebten Konzertreihe werden im
Jahresverlauf folgen, so nachzulesen in der Kulturszene des Staatsbades. Alle
Veranstaltungen und Events werden mit Schutz- und Hygienekonzepten mit festen
Sitzplätzen organisiert, ein Negativtest ist derzeit nicht erforderlich.
Kaffeehaus-Musik
Am 11. Juni lässt das Ensemble "Naringer Sonntagsmusi" Schrammelmusik aus
Wien und München im König Ludwig I.-Saal lebendig werden. Mit von der Partie
ist neben Künstlern mit Klarinette, Zither, Akkordeon und Gitarre auch Regina Graf
mit ihren leidenschaftlichen Violin-Interpretationen. Einlass ist um 19 Uhr, der
Beginn um 19.30 Uhr, auf Einladung der Staatlichen Kurverwaltung ist der Eintritt
mit Tages - Gast- oder Jahreskarte frei. Es findet keine Pausenbewirtung statt,
unsere Gastronomen im Staatsbad freuen sich auf einen Besuch vor oder nach
der Veranstaltung.
Die Gastgeber der Beherbergungsbetriebe öffneten bereits ihre Türen für
Übernachtungsgäste, nun erwarten auch Sport- und Freizeitstätten wie
Tennisplätze, Golf Driving Range, Minigolf und das Tiergehege ihre Besucher. "Die
Küchenteams der verschiedenen Restaurants freuen sich darauf, unsere Gäste
kulinarisch zur verwöhnen, die Gastlichkeit hat im Schlosspark-Ensemble mit
seinen Biergärten, Terrassen und Cafe´s längst wieder Einzug gehalten, freut sich
Kurdirektorin Andrea Schallenkammer".
Teilnahme an Mini-Expedition
Eingeladen sind alle Gäste mit Tages- Gast- oder Jahreskarte zur kostenfreien
Teilnahme, ohne Voranmeldung, an den regelmäßig stattfindenden
Willkommensspaziergängen, alle 14 Tage montags, jeweils um 15 Uhr mit
Heilwasserverkostung, und an den Themenführungen. Eine geführte Mini-
Expedition, ca. zweiKilometer "Zu Besuch bei Biber & Co." startet am 9. Juni um 15 Uhr
vor dem Haus des Gastes, dem Elisabethenhof. Festes Schuhwerk ist
empfehlenswert. Die botanische Seite der Neuzeit, gespickt mit Geschichten rund
um das jahrhundertealte Gartenkonzept der Schlossparkanlage, bringt ein
Mitarbeiter der Schlossgärtnerei jeden 2. Mittwoch ab 15 Uhr Naturliebhabern
nahe. Nächster Termin für eine Besichtigung von Kräutergarten, Sonnen-Plateau
und Riesen-Eiche ist am 16. Juni.
Spielplan für die Trinkkur
Jeweils donnerstags, freitags und sonntags wird der Genuss der Heilwässer mit
Live-Bühnenkonzerten unterschiedlicher Genres und Künstler begleitet. Montag,
Dienstag und Mittwoch wird das gesunde Lebenselixier im Kursaalgebäude
kredenzt, inklusive musikalischer Begleittöne. Für die Trinkkur fällt am Montag
14. Juni der Startschuss, mit Live-Konzert am 17. Juni, dann heißt es ab 19.30
Uhr "Lola unplugged" mit der Schweinfurter Musikerin Steffi List. Bei allen
Angeboten sind die Hygiene- und Schutzmaßnahmen obligatorisch, Negativtests
sind dabei derzeit nicht erforderlich. Die Registrierung der Kontaktdaten mittels
Kontaktbogen bleibt für Gäste und Besucher weiter verpflichtend.
Zu finden sind alle vorläufig geplanten Veranstaltungstermine unter
www.staatsbad.de/veranstaltungskalender.
Bayerisches Staatsbad Bad Brückenau, Staatliche Kurverwaltung, Heinrich-von-
Bibra-Straße 25, 97769 Bad Brückenau, info@staatsbad.de, Tel.: 09741 / 80 20,
www.staatsbad.de