Höchste Höhen in der Bad Brückenauer Halle

2 Min
Die Leistungsturnerinnen des TV Bad Brückenau brillieren als "Barrenfeger". Fotos: Thomas Dill
Die Leistungsturnerinnen des TV Bad Brückenau brillieren als "Barrenfeger". Fotos: Thomas Dill
Selbstverteidigung vom Feinsten bot die JuJutsu-Gruppe. Foto: Thomas Dill
Selbstverteidigung vom Feinsten bot die JuJutsu-Gruppe. Foto: Thomas Dill
 
Jim Knopf und seine Freunde fegen über die Geräte. Foto: Thomas Dill
Jim Knopf und seine Freunde fegen über die Geräte. Foto: Thomas Dill
 
Zum Finale wieder auf der Bühne vereint. Foto: Thomas Dill
Zum Finale wieder auf der Bühne vereint. Foto: Thomas Dill
 
Jim Knopf und seine Freunde fegen über die Geräte. Foto: Thomas Dill
Jim Knopf und seine Freunde fegen über die Geräte. Foto: Thomas Dill
 
Körperbeherrschung und Kraft gepaart bei Christian Wolf. Foto: Thomas Dill
Körperbeherrschung und Kraft gepaart bei Christian Wolf. Foto: Thomas Dill
 
Die Leistungsturnerinnen als "Barrenfeger". Foto: Thomas Dill
Die Leistungsturnerinnen als "Barrenfeger". Foto: Thomas Dill
 
Gegenseitige Hilfestellung am Gerät. Foto: Thomas Dill
Gegenseitige Hilfestellung am Gerät. Foto: Thomas Dill
 
Die Leistungsturnerinnen als "Barrenfeger". Foto: Thomas Dill
Die Leistungsturnerinnen als "Barrenfeger". Foto: Thomas Dill
 
Breakdancer. Foto: Thomas Dill
Breakdancer. Foto: Thomas Dill
 
Die Leistungsturnerinnen als Riesenspinne.. Foto: Thomas Dill
Die Leistungsturnerinnen als Riesenspinne.. Foto: Thomas Dill
 
... das geht aber auch durch Körperbeherrschung allein. Foto: Thomas Dill
... das geht aber auch durch Körperbeherrschung allein. Foto: Thomas Dill
 
Die Airtrackbahn verhilft zu hohen Sprüngen. Foto: Thomas Dill
Die Airtrackbahn verhilft zu hohen Sprüngen. Foto: Thomas Dill
 
Selbstverteidigung vom Feinsten der JuJutsu-Gruppe. Foto: Thomas Dill
Selbstverteidigung vom Feinsten der JuJutsu-Gruppe. Foto: Thomas Dill
 
Selbstverteidigung vom Feinsten der JuJutsu-Gruppe. Foto: Thomas Dill
Selbstverteidigung vom Feinsten der JuJutsu-Gruppe. Foto: Thomas Dill
 
Selbstverteidigung vom Feinsten der JuJutsu-gruppe. Foto: Thomas Dill
Selbstverteidigung vom Feinsten der JuJutsu-gruppe. Foto: Thomas Dill
 
Die jungen Leistungsturnerinnen befinden sich "unten im Meer". Foto: Thomas Dill
Die jungen Leistungsturnerinnen befinden sich "unten im Meer". Foto: Thomas Dill
 
Die Dancing Divas tanzen sich frei. Foto: Thomas Dill
Die Dancing Divas tanzen sich frei. Foto: Thomas Dill
 
Mädchenturnen schwarz-weiß. Foto: Thomas Dill
Mädchenturnen schwarz-weiß. Foto: Thomas Dill
 
Die Tanzgarde der Brückenauer Karnevalisten. Foto: Thomas Dill
Die Tanzgarde der Brückenauer Karnevalisten. Foto: Thomas Dill
 
Moderator Michael Saam. Foto: Thomas Dill
Moderator Michael Saam. Foto: Thomas Dill
 
Die Pinguine des Mädchenturnens. Foto: Thomas Dill
Die Pinguine des Mädchenturnens. Foto: Thomas Dill
 
Die Pinguine des Mädchenturnens. Foto: Thomas Dill
Die Pinguine des Mädchenturnens. Foto: Thomas Dill
 
Das Kleinkinderturnen als Hüpfbienen. . Foto: Thomas Dill
Das Kleinkinderturnen als Hüpfbienen. . Foto: Thomas Dill
 
Start zum Bunten Abend mit überwiegend jungen Akteuren. Foto: Thomas Dill
Start zum Bunten Abend mit überwiegend jungen Akteuren. Foto: Thomas Dill
 

Ein bunter Mix aus turnerischen, tänzerischen und kämpferischen Komponenten präsentierte der Nachwuchs des TV Bad Brückenau.

Vor allem die Eltern und Großeltern der grob geschätzt rund 150 Akteure auf der Bühne nutzten den Bunten Abend des Turnvereins Bad Brückenau, um ihre Kinder auf der großen Bühne des Vereins zu bewundern. So überwog bei den Darbietungen der breitensportliche Gedanke, von den Trainerinnen und Trainern verpackt in eine bunte, musikalische Choreographie. Vorsitzender Michael Saam führte mit sparsamen Kommentaren durch das straff organisierte vierstündige Programm mit 16 Punkten.


Jahresorden für Elisabeth Rubi

"Die strahlenden Gesichter der Kinder nach ihren erfolgreich absolvierten Darbietungen entlohnen für den Vorbereitungsstress", betonte die unermüdliche Programmgestalterin Elisabeth Rubi. Sie erhielt als Anerkennung den Jahresorden der Brückenauer Karnevalisten stellvertretend für den Gesamtverein.

Strahlende Gesichter gab es sowohl nach dem gemeinsamen Einmarsch auf die Bühne, als auch beim Finale, als sich nochmals Alt und Jung auf die Bühne drängelten. Besonders für die Gruppen, die keinen Wettkampfsport treiben, ist der Bunte Abend die einzige Gelegenheit, sich einmal der Öffentlichkeit im Verein zu präsentieren.
Die Kleinkindergruppe der Drei- bis Sechsjährigen von Katja Dittmayer sausten als Hüpfbienen über die Bühne. Die zahlenmäßig größte Showtruppe bringt seit Jahren die Turngruppe von Elisabeth Rubi auf die Bühne. Über 30 Pinguine watschelten äußerst geschickt über die aufgebauten Geräte. Schon traditionell ist der Gastauftritt der Bad Brückenauer Karnevalisten. Als "Gastgeschenke" gab es den Showtanz der Roten Funken als bunte Clowns und den schmissige Gardetanz der Teenies. Dass Turnen Körperschulung und Körperbeherrschung benötigt, dieses jedoch in seiner klassischen Form, dem Turnen immer unattraktiver beim Nachwuchs wird, zeigten die beiden Tanzacts des Abends.


Harmonisch Turnen und Tanzen

Die "Dancing Divas" demonstrierten mit ihrem Showtanz, wie geschickt man eine sechsjährige Leonie unter ansonsten bis zu 16-jährigen Tänzerinnen integrieren kann, wie man Turnen und Tanzen harmonisch verbinden kann. Trainiert werden sie von Claire Cunningham, ebenso wie das Tanzmariechen Lara Romeis. Aaron Kinanele und David Kunkel lieferten sich ein Zugabeforderndes Breakdance-Battle. Die Trainingsgruppe von Ulli Abersfelder präsentierte mit zwei rasanten Auftritten ihr Können. Ein Teil der Mädchen zeigte am Boden und Kasten turnerische Grundelemente, die zweite Gruppe dann später Sprungelemente auf der Airtrackbahn.


Kampfsport rasant und in Zeitlupe

Faszinierend war die rasante JuJutsu-Show der Kampfsportler von Dieter Schiffler. Die dargestellten Szenen aus dem wahren Leben zeigten die scheinbar spielerische Leichtigkeit der Würfe und Hebeltechniken in reellen Situationen - meist zunächst in Zeitlupe. Dies sorgte auch für zahlreiche Lacheffekte, sah doch manches Zeitlupendetail, vor allem bei den Würfen, mehr komisch als kämpferisch aus.

Mit Spannung erwartet, da nicht nur turnerisch auf höchstem Niveau, sondern auch als Showact perfekt, wurde die Wettkampfgruppe von Tina Ebert. Die sechs- bis zehnjährigen Jahren genossen es sichtbar, einmal nicht für Wettkämpfe trainieren zu müssen, sondern mit vielen tänzerischen Elementen aus der Sportgymnastik als Meerjungfrauen über die Bodenturnfläche zu schweben.


Bewegliche "Spidergirls"

Die älteren Wettkampfturnerinnen von Irmi Hartmann zeigten als "Spidergirls", wie beweglich und gelenkig sie am Boden sind, um später nochmals als "Barrenfeger" ihr Können am Stufenbarren zu zeigen. Dass Turnen fit hält, bewies Christian Wolf in einer längeren Umbaupause auf der Vorbühne Am Drückbarren zeigte er, was mit einem Mix aus Körperspannung, Körperbeherrschung, Kraft und Geschicklichkeit alles an diesem ungewöhnlichen Gerät möglich ist. Fast schon Kult beim Bunten Abend und Finale des Abends eine Nummer aktiver und ehemaliger Turner des Vereins. Als Jim Knopf und seine Freunde zeigten sie zum einen, dass turnerisches Vermögen, einmal antrainiert, im Alter nicht verloren geht, zum anderen, wie sich Einige von ihnen als heute noch aktive Wettkampfsportler weiterentwickelt haben. "Das ist eine tolle Arbeit, die ihr beim Turnverein da für Bad Brückenau leistet", so die Bürgermeisterin Brigitte Meyerdirks, die es sich trotz Termindruck wieder nicht nehmen, zu kommen.