Großer Tag für kleine Leute: Geld aus dem Flohmarktladen

1 Min
Diesen Termin wollten sich die Mädchen und Jungen mit ihren Betreuerinnen nicht entgehen lassen. Die Bad Brückenauer Flohmarkt-Initiatorin Ilse Neumann (Bildmitte hinten) verschiedene Einrichtungen mit einer Geldspende. Die offizielle Übergabe der insgesamt 2400 Euro fand im Kindergarten Regenbogenland statt. Foto: Rolf Pralle
Diesen Termin wollten sich die Mädchen und Jungen mit ihren Betreuerinnen nicht entgehen lassen. Die Bad Brückenauer Flohmarkt-Initiatorin Ilse Neumann (Bildmitte hinten) verschiedene Einrichtungen mit einer Geldspende. Die offizielle Übergabe der insgesamt 2400 Euro fand im Kindergarten Regenbogenland statt.  Foto: Rolf Pralle

Wie die gute Fee im Märchen wurde Ilse Neumann im Bad Brückenauer Kindergarten Regenbogenland gefeiert. Denn sie spendete wieder einmal für den Nachwuchs.

"Die Unterstützung und Förderung junger Menschen ist mir schon sehr lange eine Herzensangelegenheit", sagt Ilse Neumann, die seit rund drei Jahren zusammen mit ihrem Mann Klaus den Flohmarktladen in der Ludwigstraße betreibt. Aber auch schon vorher hatte sie sich an anderer Stelle stark ehrenamtlich engagiert. Zur Hand geht dem Ehepaar bei der umfangreichen Arbeit regelmäßig Gudrun Walter.
Erst vor gut einem halben Jahr hatte Ilse Neumann insgesamt 2000 Euro vom Erlös aus ihrer Tätigkeit als Spende an verschiedene Bad Brückenauer Einrichtungen übergeben. Und dank ihres Verkaufstalents war die Kasse bereits nach sechs Monaten wieder gut gefüllt. Diesmal gelangten sogar 2400 Euro zur Verteilung. Jeweils 350 Euro aus der Summe gingen an die Kindergärten in Volkers, in der Stadt, in Römershag, in Wernarz und in Zeitlofs. Mit ebenfalls 350 Euro wurde die Grundschule Bad Brückenau bedacht. 300 Euro steuerten die Neumanns für das Spielgerät auf dem Bad Brückenauer Marktplatz bei.


Aufführung als Dankeschön

Bei einer kleinen Feierstunde im Regenbogenland bedankten sich Kindergartenleiterin Alexandra Fürst und Grundschulrektorin Barbara Buz im Namen aller Spendenempfänger für die großzügige und überraschende Unterstützung. Was man konkret mit dem Geld mache, sei zwar noch nicht klar, es werde aber auf jeden Fall sinnvoll zur Verwirklichung des einen oder anderen Wunsches eingesetzt. Die Mädchen und Jungen hatten fleißig geübt, um ihren Dank auf ganz eigene Art und Weise mit Gesang und Spiel auszudrücken. Passend zur Jahreszeit stand bei der kurzen Aufführung der Herbst im Mittelpunkt.
Sponsorin Ilse Neumann erinnerte daran, dass sie und ihr Mann den Flohmarkt keineswegs allein stemmen können. Einige andere fleißige Hände sind schon dabei, wenn es beispielsweise um die Sortierung und Präsentation der vielfältigen Warenpalette geht. Denn mit der Zeit sei das Sortiment im Laden immer umfangreicher geworden. Es reicht von Büchern und Spielen über Haushaltsgeräte bis hin zu Dekorationsgegenständen für die gute Stube. Dabei haben die Stammkunden schon so manches Schnäppchen ergattert.
"Glücklicherweise reißt der Warenfluss praktisch nie ab", sagt Ilse Neumann. Viele Brückenauer spenden nämlich regelmäßig Artikel, die sie zwar einerseits nicht mehr gebrauchen können, die andererseits aber zu schade zum Entsorgen sind. Diese Dinge sind beim Flohmarkt-Team in guten Händen. Selbstverständlich wird vor dem Weiterverkauf an die Kundschaft die Qualität der Ware von den Verantwortlichen geprüft.
Namentliche Erwähnung fanden bei den Dankesworten die Familien Dill und Schmidt. "Sie stellen uns die Räumlichkeiten mietfrei zur Verfügung und helfen uns auch sonst, wo sie nur können", machte Ilse Neumann deutlich. Erst durch diese Tatsache sei die Basis für den Flohmarkt-Laden überhaupt geschaffen worden.