Gemeinsamer neue Pfarrbrief aus Bad Brückenau, Weißenbach und Zeitlofs

1 Min
Niels Hönerlage (von links), Barbara Weichert und Gerd Kirchner sehen sich die druckfrischen Exemplare des neuen Gemeindebriefs an. Mit dem Ergebnis ihres Kooperationsprojekts sind die drei Geistlichen sehr zufrieden. Foto: Rolf Pralle
Niels Hönerlage (von links), Barbara Weichert und Gerd Kirchner sehen sich die druckfrischen Exemplare des neuen Gemeindebriefs an. Mit dem Ergebnis ihres Kooperationsprojekts sind die drei Geistlichen sehr zufrieden.          Foto: Rolf Pralle

Die evangelischen Pfarreien Bad Brückenau und Weißenbach sowie die Kirchengemeinde Zeitlofs haben ihre Zusammenarbeit weiter intensiviert. Für Gemeindemitglieder gibt es nun einen neuen gemeinsamen Gemeindebrief.

Jüngstes Ergebnis der seit vielen Jahren bestehenden Partnerschaft zwischen den evangelischen Pfarreien Bad Brückenau und Weißenbach sowie der Kirchengemeinde Zeitlofs ist der neue gemeinsame Gemeindebrief, dessen erste Auflage in diesen Tagen publiziert wurde.

Die knapp 50-seitige Broschüre stellt weit mehr als die bisher bekannten separaten Handreichungen dar, die vorrangig die Termine für die Gottesdienste, die Chorproben und einige andere Veranstaltungshinweise enthielten.

Der Titel "Über die Kirchturmspitze" lässt bereits erahnen, welche Ziele sich die Initiatoren auf die Fahnen geschrieben haben. "Wir wollen über die üblichen Regularien hinaus die Leute informieren, was bei uns in der Region stattfindet, was ganz verschiedene Menschen auf die Beine stellen und beispielsweise auch für andere anbieten", fasst der Weißenbacher Pfarrer Niels Hönerlage die Überlegungen im Vorfeld der Veröffentlichung zusammen. Gegenseitige Wahrnehmung ist in seinen Augen ein ganz wichtiger Aspekt für ein harmonisches Miteinander.

Vom "weiten Blick ins Land" spricht der Bad Brückenauer Gerd Kirchner in einem Grußwort. Er ist der dienstälteste Seelsorger der Umgebung. Seine Botschaft richtet er an alle Gemeindemitglieder aus der Stadt an der Sinn sowie aus Heiligkreuz, Detter, Weißenbach, Roßbach, Zeitlofs und Eckarts.

"Über die Kirchturmspitze" ist der Titel

Neben Hönerlage und Kirchner ist die Zeitlofser Pastorin Barbara Weichert für den Pfarrbrief in neuer Aufmachung und Konzeption verantwortlich. Zum engagierten Redaktionsteam gehören darüber hinaus die Ehrenamtlichen Carmen Brand, Doris Ziegler, Anne Perlick und Joachim Weichert, der mit viel Kreativität für die grafische Umsetzung der Ideen sorgte.

Viele Angebote in der DIN-A5-Broschüre

Schon beim Blättern durch die ersten Seiten der farbigen Broschüre im handlichen DIN-A5-Format wird deutlich, aus welcher Fülle attraktiver Angebote die Interessenten am kirchlichen Leben in den Monaten Juni bis einschließlich August wählen können. Die breitgefächerte Palette erstreckt sich dabei von Musik- und Gesangsdarbietungen bis hin zu gemütlichen Zusammenkünften ganz unterschiedlicher Art. Hilfreich sind für die Leserinnen und Leser darüber hinaus wichtige Adressen und Telefonnummern.

Berichterstattung über Veranstaltungen

Aber es bleibt längst nicht bei einer detaillierten Vorschau. Neu aufgenommen in den gemeinsamen Pfarrbrief wurde beispielsweise die Berichterstattung von zurückliegenden Ereignissen aus den vergangenen Monaten. "So können sich auch diejenigen ein gutes Bild machen, die einzelne Dinge nicht live erlebt haben", erläutert Kirchner die Überlegungen des Redaktionsteams.

Auch in Zukunft größere Kooperationen

Einig ist er sich mit seiner Kollegin Weichert und seinem Amtsbruder Hönerlage darüber, "dass wir auch künftig im kirchlichen Bereich an größeren Kooperationen nicht vorbeikommen".

Man könne und dürfe sich den Zeichen der Zeit nicht verschließen. Nur so sei es möglich, den intensiven und unverzichtbaren Kontakt zu den Menschen in der Region aufrecht zu erhalten.