Freiräume auch im Alter erhalten

1 Min
Staatssekretärin Sabine Dittmar bei Übungen am eigens aufgebauten Rollator-Parcours.
Staatssekretärin Sabine Dittmar bei Übungen am eigens aufgebauten Rollator-Parcours.
Emma Ferkinghof
Staatssekretärin Sabine Dittmar bei Übungen am eigens aufgebauten Rollator-Parcours.
Staatssekretärin Sabine Dittmar bei Übungen am eigens aufgebauten Rollator-Parcours.
Emma Ferkinghof

Auch wenn die Besucherzahlen hinter den Erwartungen der Veranstalter zurückblieben: Die Fachtagung soll im nächsten Jahr wiederholt werden.

Sabine Dittmar, Staatssekretärin beim Bundesminister für Gesundheit, hat in der Georgi-Kurhalle Bad Brückenau den ersten Fachtag "Mobilität" eröffnet. Dies war der Auftakt für regelmäßig geplante Informationsveranstaltungen für Senioren und Menschen mit Behinderung, die vom Seniorenbeirat der Stadt zusammen mit der ILE-Brückenauer Rhönallianz veranstaltet werden. Damit sollen für unsere Region, mit ihrem überdurchschnittlich hohen Bevölkerungsalter, neue Angebote geschaffen werden.

Wer mobil ist und mobil bleibt, kann aktiv am Leben teilnehmen. Er kann unter Menschen gehen und sich mit anderen austauschen, mit ihnen reden, lachen oder etwas erleben. Wer mobil ist, muss auch im Alter nicht auf soziale Kontakte über das eigene familiäre Umfeld hinaus verzichten. Die sozialen Kontakte wiederum wirken sich positiv auf die Gesundheit aus. Dies betonten sowohl die Staatssekretärin Dittmar als auch Bürgermeister Jochen Vogel in ihren Eröffnungsansprachen.

Mobilität kann aber auch eingeschränkt sein. Durch Alter, Krankheit oder eine vorübergehende Verletzung. Dann können schon einzelne Stufen zu Hindernissen werden und Stockwerke im eigenen Haus zu unüberwindlichen Barrieren. Um in diesen Fällen gezielt die richtigen Hilfsmittel zu finden, gab es am 1. Fachtag "Mobilität" ein umfassendes Beratungsangebot durch Fachleute.

Ein kurzer kostenloser Check der eigenen Hilfsmittel und Pedelecś war ebenso möglich, wie auch Übungen auf einem eigens hierfür angelegten Rollator-Parcours. Abgerundet wurde das Angebot durch Informationsstände der unabhängigen Pflegeberatung des Landkreises und verschiedener Einrichtung, die in der Pflege unterstützen.

Das gesamte Team des Seniorenbeirates der Stadt Bad Brückenau hat die Veranstaltung vorbereitet und für das leibliche Wohl der Besucher gesorgt. Auch wenn die Besucherzahlen im unteren Bereich der Erwartungen blieben, wie es in der Pressemitteilung der Brückenauer Rhönallianz heißt, wurde ein durchweg positives Fazit gezogen. Der Fachtag habe Gelegenheit zu vielen intensiven Gesprächen und Beratungen geboten und soll in jedem Fall wiederholt werden.