Die Wolle wird langsam knapp

1 Min
Der Handarbeitskreis Bad Brückenau hat fast keine Wolle mehr und hofft jetzt auf Spenden, die übrigens einfach in die Friedenskirche, Bahnhofstraße, in Bad Brückenau gestellt werden können mit dem Vermerk "Wolle für den Handarbeitskreis).
Der Handarbeitskreis Bad Brückenau hat fast keine Wolle mehr und hofft jetzt auf Spenden, die übrigens einfach in die Friedenskirche, Bahnhofstraße, in Bad Brückenau gestellt werden können mit dem Vermerk "Wolle für den Handarbeitskreis).
Archiv/Rolf Pralle

Sie können sich zwar wegen der Pandemie nicht so oft treffen, aber gestrickt wird trotzdem. Die Damen im Handarbeitskreis waren so fleißig, dass sie jetzt bald keine Wolle mehr haben.

In größerem Rahmen kann sich der Handarbeitskreis der evangelischen Kirchengemeinde Bad Brückenau wegen Corona schon seit geraumer Zeit nicht mehr regelmäßig treffen. Trotzdem sind die engagierten Frauen in den vergangenen Wochen und Monaten nicht untätig gewesen.

"Wir haben unsere wichtige Arbeit für die Afghanistan-Hilfe eben ganz individuell in den eigenen vier Wänden fortgesetzt und in Heimarbeit fleißig Decken und Kleidungsstücke für die hilfsbedürftigen Menschen in dem vom Krieg gebeutelten Land gestrickt", sagt Organisatorin Mechthild von Czettritz.

Materialspenden benötigt

Nun steht die Gruppe aber vor einem Problem. "Uns geht langsam die Wolle aus. Wir sind dringend auf Materialspenden angewiesen", so die Seniorin. Dabei sei es völlig egal, ob es sich um komplette Knäuel oder Restbestände handelt. "Alles findet bei uns eine sinnvolle Verwendung".

Wer helfen möchte, kann das Material jederzeit einfach ganz formlos in der Friedenskirche in der Bahnhofstraße abstellen. Hilfreich wäre lediglich ein Zettel mit der Aufschrift "Wolle für den Handarbeitskreis".

In diesem Zusammenhang macht Mechthild von Czettritz außerdem darauf aufmerksam, dass für den nächsten Hilfstransport nach Afghanistan auch noch Gehhilfen jeglicher Art sowie Rollatoren und Rollstühle gesucht werden.