Die Staatliche Mineralbrunnen AG bringt eine Glasflasche auf den Markt, die ihre eigene Geschichte erzählt. Damit folgt das Unternehmen dem Trend zu mehr Individualität.
Bis unters Dach stapeln sich die Paletten mit Getränkekästen. Konstantin Eirich ist mit dem Gabelstapler im Lager unterwegs. Geräumig ist es in der Halle im Gewerbegebiet Buchrasen in Oberleichtersbach, aber nicht nur geräumig, sondern auch laut. Kasten um Kasten, gefüllt mit Bad Brückenauer Mineralwasser, läuft vom Fließband. Schon die Farbe der Deckel verrät den Inhalt: blau für spritzig, grün für medium und grau für naturell.
Nachhaltiger Konsum Noch sind Kästen und Flaschen altvertraut. Doch schon bald wird sich das ändern, denn das Unternehmen bringt ein neues Gebinde auf den Markt: Eine Glasflasche, die nicht so aussieht wie alle anderen. "Wir versuchen damit, dem Trend vorauszueilen, dass immer mehr Konsumenten zum Glas zurückfinden", erklärt Ingo Vialon, Vorstandsvorsitzender der Staatlichen Mineralbrunnen AG.
Auch wenn sie schwerer wiegen, so sind Glasflaschen doch umweltverträglicher als PET-Flaschen aus Kunststoff.
Doch allein um die Umwelt geht's dem Unternehmen gar nicht. Denn neben dem Bewusstsein für mehr Nachhaltigkeit reift bei den Kunden immer mehr der Blick fürs Besondere. Das zumindest sagt die Marktforschung und deshalb setzt Mineralbrunnen bei der Neuentwicklung auf individuelles Design.
Geheimnis wird bald gelüftet "Wenn ich etwas Besonderes feiere, möchte ich auch schöne Flaschen auf den Tisch stellen", sagt Vialon. Dann blättert er in seiner Mappe und zeigt ein Emblem, das einst die historischen Tonkrüge zierte, in denen früher das Bad Brückenauer Wasser zum Trunk gereicht wurde. Dieses Emblem wird auf den neuen Flaschen zu sehen sein. Der Bezug zur Geschichte der heimischen Quellen wird sozusagen in Glas gegossen.
Auch der Kasten, in dem die neuen Flaschen verkauft werden, erhält ein neues Gesicht.
"Wir sind die erste regionale Marke in der Region, die ein individuelles Glasgebinde mitsamt Kasten auf den Markt bringt", ist Vialon stolz. In wenigen Wochen werde die Innovation der Öffentlichkeit präsentiert. Dann wird das Geheimnis um die neue Flasche gelüftet. Die herkömmlichen Flaschen - egal ob aus Glas oder Kunststoff - bleiben weiterhin im Sortiment. Denn egal in welchem Kleide das Brückenauer Mineralwasser in Zukunft daherkommt: Es ist ja der Inhalt, der zählt.