Druckartikel: Bad Brückenau: Was wird aus dem Bahnhof?

Bad Brückenau: Was wird aus dem Bahnhof?


Autor: Ulrike Müller

Bad Brückenau, Freitag, 11. August 2017

Der Stadtrat sprach über die Zukunft des Geländes um den ehemaligen Bahnhof. Doch der Verkauf der Grundstücke zieht sich hin.
Ein erster Vorschlag: Parallel zum Radweg (rote Linie) sollen Park- und Wohnmobilstellplätze entstehen. Grafik: Robert Zehe Planungsbüro


Robert Zehe vom gleichnamigen Planungsbüro stellte einen ersten Entwurf vor, was in dem Bereich entstehen könnte. Es handele sich dabei aber noch nicht um eine konkrete Planung, macht Bürgermeisterin Brigitte Meyerdierks (CSU) klar, denn noch habe die Stadt keinen Zugriff auf die Grundstücke.

Während die Bahnstrecke im vergangenen Jahr an die Firma Meißner Gleisrückbau verkauft worden war, sind die ehemaligen Bahnhöfe und weitere Grundstücke noch nicht zum Verkauf ausgeschrieben worden. Die Messungsanerkennung des Streckenverkaufs sei erfolgt, teilt ein Sprecher der Bahn auf Nachfrage dieser Zeitung mit. Dies sei die Voraussetzung, um den Flächenumgriff der Grundstücke, die noch verkauft werden sollen, genau festlegen zu können. "Wann das so weit sein wird, können wir derzeit noch nicht sagen", teilte der Sprecher mit. Erst danach könne der Verkauf der Grundstücke vorbereitet werden, die Deutsche Bahn werde auf die Kommunen zugehen.


Bürgermeisterin weist Gerüchte zurück

Die anliegenden Gemeinden haben sich schon lange das Vorkaufsrecht für die Grundstücke an der ehemaligen Eisenbahnstrecke gesichert. Dennoch können natürlich auch private Investoren ihr Interesse bekunden. Gerüchte, wonach die Supermarktkette Norma das Gelände kaufen wolle, wies die Bürgermeisterin am Freitag auf Nachfrage zurück. Sie habe noch nie davon gehört. Der Erbauer des Fachmarktzentrums habe damals einen Norma in der Stadt ansiedeln wollen, was aber abgelehnt worden sei.

"Wir werden einen Supermarkt auf dem Gelände nicht unterstützen", machte Meyerdierks klar. Lokale Interessenten wie etwa das Bayerische Rote Kreuz haben sich mittlerweile einen anderen Standort gesucht. Im Stadtrat fiel die Idee, ein Hotel auf dem Gelände anzusiedeln.