Bad Brückenau: Udo Somaruga legt Amt nieder

1 Min
Udo Somaruga (rechts) will kein Stadtrat mehr sein. Foto: Ulrike Müller
Udo Somaruga (rechts) will kein Stadtrat mehr sein. Foto: Ulrike Müller

Traditionell ist der Jahresabschluss des Stadtrates immer eine recht harmonische Angelegenheit. Alle danken allen, jeder ist stolz auf das, was erreicht wurde. Doch diesmal gab es einen Wermutstropfen...

Udo Somaruga (SPD) tritt von seinem Amt als Stadtrat zurück. Erst im März war er von den Bürgern gewählt worden. Er folgte seiner Mutter Angelika Somaruga (SPD) nach, die nicht mehr angetreten war.

Als Grund nannte Somaruga seine berufliche Situation. Er arbeitet als Lehrer an einem Gymnasium in Pegnitz im Landkreis Bayreuth. Zusätzlich zu seinen Aufgaben als Lehrkraft sei er vor Kurzem zum Systembetreuer ernannt worden und kümmert sich nun zum Beispiel um die Computerräume der Schule.

Meyerdierks zeigt Verständnis

"Es kann nicht alles sein, einmal im Monat zur Sitzung zu kommen und fünf Mal die Hand zu heben", bedauerte Somaruga, dass er nicht mehr Zeit für das Amt des Stadtrates aufbringen könne. Aus 200 Kilometern Entfernung sei so ein Ehrenamt einfach nicht zu leisten.

Die Kollegen im Stadtrat wurden von Somarugas Entscheidung überrascht. "Schade", entfuhr es Birgit Poeck-Kleinhenz (PWG) spontan. Ein reges Gemurmel unter den Stadträten füllte den Raum, was sonst eher selten der Fall ist.

"Ich habe Verständnis für die persönliche Situation", sagte Bürgermeisterin Brigitte Meyerdierks (CSU). Im nächsten Jahr werde Somaruga offiziell verabschiedet. Als Nachfolger ist laut Wahlergebnis Florian Wildenauer an der Reihe.