Bad Brückenau: Spatenstich für Tegut-Markt
Autor: Ulrike Müller
Bad Brückenau, Freitag, 25. Sept. 2015
Tegut möchte seinen Markt am Gänsrain erweitern und modernisieren. Geplant ist ein komplett neuer Markt, der in Bezug zum alten um 90 Grad gedreht ist. Eine besondere Herausforderung, denn der Neubau erfolgt bei laufendem Betrieb.
Am Freitag, 25. September 2015, eröffneten Vertreter von Tegut und der Stadt offiziell die Baustelle beim Tegut-Markt am Gänsrain. Jochen Stürz, Leiter Bau und Einrichtung, erinnerte an die Eröffnung des Marktes im Jahr 1971 - damals noch unter dem Namen HWG. "Wir stellen einen komplett neuen Markt hier hin", sagte Stürz.
Bürgermeisterin Brigitte Meyerdierks (CSU) bedankte sich für das Engagement der Lebensmittelmarkt-Kette. Im Hinblick auf den Protest des Unternehmens gegen den Bau eines
Rewe-Marktes in der Kissinger Straße sagte Meyerdierks: "Ich freue mich, dass Sie sich weiterhin dem Wettbewerb stellen, wie Sie es tun. Bleiben Sie uns trotzdem gewogen!" Auch 3. Bürgermeister Dieter Seban (CSU) und Architekt Stefan Richter waren zum Spatenstich gekommen.
6,5 Millionen Euro Investitionen
Marktleiter Thorsten Krack berichtete von den logistischen Herausforderungen, die der Neubau bei laufendem Betrieb mit sich bringt. Der hintere Teil des Getränkemarktes ist bereits abgerissen worden. Die Kunden reagierten im Großen und Ganzen aber verständnisvoll. Ende 2016 soll das Gebäude fertig sein, blickt Krack voraus. Die Restarbeiten könnten aber noch bis Mitte 2017 dauern.Insgesamt nimmt das Unternehmen, das im Besitz des schweizerischen Einzelhandelsunternehmens "Genossenschaft Migros Zürich" ist, rund 6,5 Millionen Euro in die Hand. Der neue Markt wird mit einer Verkaufsfläche von etwa 2050 bis 2100 Quadratmetern deutlich größer als der alte.