11:30 – 12:15 Uhr Diskussion mit Diabetesspezialisten und Möglichkeit zur Besprechung eigener Probleme, neue Möglichkeiten (z.B. Sensoren, Pumpen, neue Medikamente) Dr. med. Ursula Odenthal /Fulda, Beate Rothenbucher, Diabetesberaterin, Dr.med. Volker Jung/Oerlenbach, Jürgen Rath, Bad Westernkotten (Notfälle), Christiane Schmeisl, Lehrerin für Pflegeberufe Bad Kissingen, Dr. med. Rolf Rausch, Chirurg, Bonn.
Dr. Gerhard-W. Schmeisl ist stellvertretender Chefarzt für die Abteilung Diabetologie und Stoffwechselkrankheiten an der HESCURO Klinik Bad Bocklet. Er ist erfahrener Facharzt für Gefäßerkrankungen (Angiologie) und Diabetes und zudem Autor und Herausgeber des „Schulungsbuch Diabetes“ in neunter Auflage, Initiator und Gründer des Diabetes Forums Bad Kissingen und Mitglied in verschiedenen Fachgesellschaften sowie nationalen und internationalen Advisory Boards.
Er ist seit Jahren Dozent an der Sozialakademie der Deutschen Rentenversicherung Bund (DRV-Bund). Von 2001 bis 2020 war er Lehrbeauftragter der Universität Würzburg. 2014 wurde ihm als erstem Preisträger die Leo Malcherczyk-Medaille in Gold des Deutschen Diabetikerbundes verliehen. In den vergangenen Jahrzehnten hielt er in Kooperation mit der Bayerischen Landesärztekammer zahlreiche Fachschulungen zu Farbduplex-Sonographie, einem speziellen Diagnostikverfahren, ab.
Vor seinem Wechsel an die Rehaklinik Bad Bocklet war Dr. Schmeisl war von 2004 bis 2020 als Chefarzt in der Deegenbergklinik Bad Kissingen sowie zwischen 2011 und 2017 zusätzlich als Chefarzt Diabetologie an der Klinik Saale tätig.
Er ist einer der Mitbegründer des Gesundheitsvereins, der vor vielen Jahren die Bad Kissinger Gesundheitstage ins Leben gerufen hat. Das beliebte Format fand jahrelang als zweitägige Messe in der Wandelhalle statt. Seit 2023 werden nun die Bad Kissinger Gesundheitswochen im neuen, dezentralen Format als Veranstaltungsreihe rund um das Thema Gesundheit und Bewegung von Stadt und der Bayer. Staatsbad Bad Kissingen GmbH organisiert. In diesem Jahr können sich Gäste und Einheimische vom 1. bis 31. Mai auf über 250 Veranstaltungen freuen und so etwas für ihre Gesundheit und für mehr Bewegung tun.
Alle Termine findest du unter gesundheitswochen.badkissingen.de. Folge auch den Bad Kissinger Gesundheitswochen auf Facebook und Instagram. Bei Fragen und Anregungen wende dich bitte an Stefanie Maessen unter 0170-2911027 oder per E-Mail an gesundheitswochen@stadt.badkissingen.de