Druckartikel: Adventskonzert in der Bartholomäuskirche in Haard

Adventskonzert in der Bartholomäuskirche in Haard


Autor: Ewald Kiesel

Haard, Montag, 16. Dezember 2013

In der Sankt Bartholomäuskirche in Haard veranstaltete der Musik- und Gesangverein Haard ein gemeinsames Adventskonzert mit einem breit gefächerten Programm.
Der Kinderchor hat beim Adventskonzert auf die Weihnachtsfeiertage eingestimmt. Fotos: Ewald Kiesel


Nach dem Auftakt der Altenbergmusikanten mit "Herbei ihr Gläubigen" und "Vivaldi's Winter" kamen leise und zarte Töne zu Gehör, welche die zahlreichen Zuhörer auf das Weihnachtsfest einstimmten. Zum Vortrag kamen neue und bekannte Advents- und Weihnachtslieder, bei denen sich die Mitwirkenden Musik- und Gesangsgruppen abwechselten. Der Applaus des Publikums bewies am Schluss der Veranstaltung wie sehr die Musik- und Liedvorträge die Gefühle der Konzertbesucher getroffen haben. Eingebunden zwischen den Darbietungen waren besinnliche Texte, vorgetragen von Harald Bötsch.

Ein besonderes "Schmankerl" bot der Frauenchor des Gesangvereins mit "Sonera Dona Maria", "Light of freedom" und "Heaven is a wonderful Place". Der Kinderchor, unter Leitung von Eva Duda intonierte mit ihrer kindlichen Natürlichkeit "Jngle Bells", "Schneeflocken" und "Singen wir im Schein der Kerzen". Oft ging ein schmunzeln über die Gesichter der Zuhörer bei soviel Engagement der Kinder im Alter von 4 bis 9 Jahren. Isabell Kleinhenz trug das Gedicht vom Nikolaus vor. Die Fränkische Sängergruppe des Gesangvereins, bestehend aus vier Frauen und zwei Männern sangen "Wisst ihr noch ..." und "Allhier um Mitternacht".

Die Altenbergmusikanten, unter Leitung von Horst Hillenbrand, spielten einfühlsam eine ganze Serie Weihnachtslieder. Der gemischte Chor des Gesangvereins sang, unter Leitung von Eva Duda, "Herr wir warten", "Mitten in der Nacht" und "Joy to the World".

Spenden werden für die Jugendförderung in den teilnehmenden Vereinen verwendet, teilte Bötsch mit.