Druckartikel: Abkochgebot im Münnerstädter Ortsteil Althausen - Trinkwasser verunreinigt

Abkochgebot im Münnerstädter Ortsteil Althausen - Trinkwasser verunreinigt


Autor: Redaktion

Althausen, Dienstag, 17. Sept. 2024

Bei einer Kontrolle der Trinkwasserqualität wurde eine mikrobiologische Verunreinigung des Trinkwassers in Althausen festgestellt. Daher gilt ab sofort ein Abkochgebot.


Wie die Stadt Münnerstadt berichtet, gilt ab Dienstag (17. September 2024) ein Abkochgebot des Trinkwassers im Münnerstädter Ortsteil Althausen.

Bei einer Kontrolle der Trinkwasserqualität wurde nämlich eine mikrobiologische Verunreinigung entdeckt. Die Stadt betont: "Das Leitungswasser nicht direkt trinken!"

Abkochgebot in Althausen - so wird Leitungswasser richtig abgekocht

Wasser, das zum Trinken, zur Zubereitung von Speisen und Getränken oder zum Zähneputzen verwendet wird, muss vor Gebrauch einmal sprudelnd aufgekocht werden. Anschließend sollte das Wasser 10 Minuten abkühlen. Der Genuss des gekochten Wassers ist dann unbedenklich. Die Stadt gibt außerdem folgende Hinweise:

  • Salate unbedingt mit abgekochtem Wasser waschen und zubereiten.
  • In normalen Kaffeemaschinen wird das Wasser nicht zum Kochen gebracht. Bitte verwenden Sie abgekochtes Wasser oder brühen Sie Ihren Kaffee von Hand.
  • Falls Sie auf handelsübliches Flaschenwasser ausweichen wollen, bedenken Sie bitte, dass nicht jedes Mineralwasser für die Säuglingsernährung geeignet ist.
  • Für die Körperpflege, also für Waschen, Duschen und Baden und auch für das Waschen der Wäsche und der Toilettenspülung kann das Leitungswasser ohne Bedenken weiter genutzt werden.
  • Haustiere und Vieh können mit nicht abgekochtem Leitungswasser getränkt werden.

Diese vorbeugende Gesundheitsmaßnahme gelte so lange, bis mehrere Untersuchungen die einwandfreie Beschaffenheit des Trinkwassers bestätigen.