Stiftergemeinschaft der Sparkasse Bad Kissingen schüttet Gewinn aus.
                           
          
           
   
          Im Mai 2008 etablierte sich in Bad Kissingen unter Federführung der Sparkasse eine sogenannte Stiftergemeinschaft. Heute, knapp acht Jahre später beträgt das Grundstockvermögen der inzwischen 13 zusammengeschlossenen Stiftungen 535 639,50 Euro, oder, "und da rechne ich noch gern in DM, über eine Million Mark", so Bad Kissingens Sparkassen-Vorstandsvorsitzender Roland Friedrich. 
  
  Geld noch gut angelegt
 
An Zinsen und Erlösen "wir haben noch rechtzeitig das Geld längerfristig angelegt und auch in einige Wertpapiere investiert", wurde für 2014 ein Überschuss von 4163,98 Euro ausgeschüttet, der satzungsmäßig als Fördermittel verschiedenen Einrichtungen zu gute kommt. 
So hat jeder der 13 Einzel-Stifter verfügt, wem die Erlöse zufallen sollen. 
Da ist zum Beispiel der Kreisjugendring KJR Bad Kissingen bedacht, der das Geld für die Anschaffung eines neuen Fahrzeuges zurücklegt. Oder auch das Johann-Philipp-von-Schönborn-Gymnasium und das Berufsbildungszentrum (beide Münnerstadt), die die Stiftungsausschüttung zum kostenlosen Nachhilfeunterricht für erkrankte Schüler verwenden wollen. 
Beim Rot-Kreuz-Kreisverband Bad Kissingen wird die Summe nochmals aufgeteilt und alle drei Bereitschaften Sanitätskolonne, Bergwacht und Wasserwacht können dann selbstständig entscheiden welche Ausrüstung sie dafür anschaffen. Weiterhin wurden bedacht die Caritas-Einrichtungen GmbH Burkardus-Wohnpark und der Caritasverband Bad Brückenau, der Ortsverband des VdK, der die Mittel speziell für bedürftige Senioren einsetzen will, der Tierschutzverein 
Braunschweig, die Hospizvereine Bad Kissingen, Berlin und Regensburg, der Bund Naturschutz Kreisgruppe Bad Kissingen und die Deutsche Cleft Kinderhilfe e.V. 
  
  Sparkasse als Treuhänder
 
Mit der Fördertätigkeit in sozialen Projekten tragen Sparkassenstiftungen, bei denen die Sparkasse als Stiftungstreuhand auftritt, in vielen Bereichen zu einer Verbesserung der Lebensqualität bei. Die Sparkassen begleiten die Stifter dabei bei ihrem gemeinnützigen Engagement umfassend und kompetent mit Rat und Tat.