Alkohol-Crash ohne Führerschein: Fahrer (45) in Auto eingeschlossen und schwer verletzt

1 Min
Ein Autofahrer ist auf der Staatsstraße 2305 bei Kahl am Main von der Fahrbahn abgekommen - er wurde schwer verletzt.
Schwerer Unfall bei Kahl am Main
Freiwillige Feuerwehr Kahl
Ein Autofahrer ist auf der Staatsstraße 2305 bei Kahl am Main von der Fahrbahn abgekommen - er wurde schwer verletzt.
Schwerer Unfall bei Kahl am Main
Freiwillige Feuerwehr Kahl

Ein Autofahrer ist auf der Staatsstraße 2305 bei Kahl am Main von der Fahrbahn abgekommen. Rund 50 Feuerwehrkräfte waren im Einsatz, um den im Fahrzeug eingeklemmten Mann zu befreien. Der Unfallfahrer war betrunken.

Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich am Samstagabend (6. Januar 2024) gegen 22.25 Uhr auf der Staatsstraße 2305 in der Nähe der Anschlussstelle Alzenau Nord ereignet. Davon berichtet die Feuerwehr aus Kahl am Main (Kreis Aschaffenburg).

Nach ersten Meldungen, die auf das Einsatzgebiet der Stadt Alzenau deuteten, wurde die Feuerwehr Alzenau unverzüglich alarmiert. Innerhalb von zwei Minuten konnte die genaue Einsatzadresse ermittelt werden, woraufhin auch die Feuerwehr Kahl nachalarmiert wurde.

Schwerverletzter nach Unfall bei Kahl am Main

Mehrere Einsatzkräfte beider Feuerwehren trafen kurz darauf am Unfallort an der Staatsstraße nahe Kahl ein. Ein Auto war hier aus bislang ungeklärten Gründen im Bereich eines Kreisels von der Fahrbahn abgekommen, hatte sich überschlagen und war hinter einer Leitplanke zum Liegen gekommen. Der Mann am Steuer - ein 45-Jähriger - wurde im Fahrzeug eingeschlossen und erlitt laut Feuerwehr-Angaben schwere Verletzungen.

Sofort wurde die Rettung des Verletzten eingeleitet, parallel dazu sicherte die Feuerwehr das Fahrzeug mit der maschinellen Zugeinrichtung des Alzenauer Rüstwagens und weiteren Sicherungssystemen, um ein Abrutschen am Hang zu verhindern.

Durch die professionelle Zusammenarbeit beider Feuerwehren gelang es, den Verletzten zügig aus dem Fahrzeug zu befreien und ihn an den Rettungsdienst zu übergeben. Er kam in den Schockraum eines umliegenden Krankenhauses. Aufgrund der Fahrbahnsperrung kam es zu Verkehrsbehinderungen. Die genaue Unfallursache ist Teil der laufenden polizeilichen Ermittlungen. Im Einsatz waren 46 Kräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei.

Polizei teilt mit: Unfallfahrer war betrunken - und hatte keine Fahrerlaubnis

Wie die Polizei im Verlauf des Sonntags berichtet, war offensichtlich Alkoholkonsum des 45-jährigen Fahrers der Grund für den Unfall. Die Streife der Aschaffenburger Polizei musste feststellen, dass der Mann offensichtlich deutlich alkoholisiert war und zudem auch nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Ein durchgeführter Alkoholvortest erbrachte ein Ergebnis von rund 1,7 Promille, eine Blutentnahme folgte. An dem Fahrzeug entstand ein Totalschaden in Höhe von mehreren tausend Euro. Das Fahrzeug war nicht mehr fahrfähig und musste abgeschleppt werden.

Der Unfallfahrer muss nun neben dem wirtschaftlichen Schaden, auch die Folgen eines Strafverfahrens und die führerscheinrechtlichen Konsequenzen tragen.