Einbrüche in Aschaffenburg: Polizei sucht Zeugen
Autor: Redaktion
Aschaffenburg, Sonntag, 15. Dezember 2024
In der Region Aschaffenburg ereigneten sich mehrere Einbrüche. Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.
Am Freitag (13. Dezember 2024) haben sich in der Region zwei Einbrüche zugetragen - in einem Fall sind die Täter gescheitert. Die Kriminalpolizei Aschaffenburg hat die Ermittlungen übernommen und hofft zur Klärung auch auf Hinweise aus der Bevölkerung.
Einbruch in Großheubach
Den bisherigen Ermittlungen zufolge gelangten die unbekannten Täter in der Königsberger Straße durch einen Wintergarten gewaltsam in das Haus. Sie durchsuchten mehrere Räume und konnten unerkannt fliehen.
Nach derzeitigem Erkenntnisstand wurde vor allem Bargeld in unbekannter Höhe gestohlen. Der Tatzeitraum konnte auf die Zeit zwischen 14:30 Uhr und 18:45 Uhr eingegrenzt werden.
Ein weiterer Einbruch in Dettingen
Einbrecher nutzten am Freitag (13. Dezember 2024) die Abwesenheit der Bewohner eines Einfamilienhauses in der Egerlandstraße aus und drangen dort gewaltsam ein. Die Täter gelangten offenbar über die Terrassentür in die Räumlichkeiten und entkamen mit Schmuck im Wert einer niedrigen vierstelligen Summe. Nach ersten Ermittlungserkenntnissen ereignete sich die Tat kurz nach 12:00 Uhr.
Versuchter Einbruch in Waldaschaff
An einem Wohnhaus in der Schillerstraße scheiterten die Einbrecher. Ein Hausbewohner bemerkte nach seiner Rückkehr, dass versucht worden war, die Eingangstür gewaltsam zu öffnen. Die Unbekannten machten sich zwischen Samstag (14. Dezember 2024) gegen 01:30 Uhr und Sonntag (15. Dezember 2024) gegen 01:30 Uhr an der Haustür zu schaffen, jedoch ohne Erfolg.
Die Kriminalpolizei Aschaffenburg hat in allen Fällen die Ermittlungen übernommen und hofft dabei auf Zeugenhinweise:
- Wer hat in den relevanten Zeiträumen etwas Verdächtiges beobachtet, das mit den Einbrüchen in Zusammenhang stehen könnte?
- Wer hat möglicherweise in den Bereichen um die Tatorte in Großheubach, Karlstein und Waldaschaff verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet?
- Wer kann sonst sachdienliche Hinweise geben, die zur Aufklärung der Fälle beitragen?
Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Aschaffenburg unter Tel. 6021/857-1733 entgegen.