Aschaffenburg
Angebot für Radfahrer

Neues ÖPNV-Angebot im Kreis Aschaffenburg: "Radl-Bus Spessart" transportiert Fahrräder gratis

Der Landkreis Aschaffenburg hat mit dem "Radl-Bus Spessart" ein neues Angebot für Radfahrer in der Region ins Leben gerufen: An Wochenenden und Feiertagen tourt ein Bus mit Anhänger durch den Landkreis, der die kostenlose Beförderung von Fahrrädern ermöglicht.
Radl-Bus Spessart fährt im Landkreis Aschaffenburg
Neuerung für Ausflügler: An Wochenenden und Feiertag fährt der "Radl-Bus Spessart" durch den Landkreis Aschaffenburg. Foto: Landratsamt Aschaffenburg
+1 Bild
}

Seit 1. Mai 2022 fährt der "Radl-Bus Spessart" durch den Landkreis Aschaffenburg. Dabei handelt es sich um einen Bus, der mit einem Hänger ausgestattet ist, auf dem bis zu 16 Fahrräder transportiert werden können. 

Landrat Dr. Alexander Legler überzeugte sich vor kurzem persönlich von dem neuen ÖPNV-Angebot, das von ihm initiiert wurde: "Der Radl-Bus ist ein Angebot an Radfahrerinnen und Radfahrer. Er ist ein Angebot an diejenigen, die gerne im Spessart und in unserem Landkreis unterwegs sind. Er ist ein Beitrag zur Stärkung der Fahrradfreundlichkeit im Landkreis, aber auch des Naherholungswerts und des Tourismus", erklärte er laut Mitteilung des Landratsamtes.

Radl-Bus im Kreis Aschaffenburg: Die wichtigsten Infos im Überblick

Die wichtigsten Informationen rund um den neuen Radl-Bus:

  • Der Bus ist vom 1. Mai bis 3. Oktober 2022 ausschließlich samstags, sonntags und an bayerischen Feiertagen im Einsatz.
  • Für die Busfahrt ist das Lösen eines Fahrscheins erforderlich, wobei die Fahrräder kostenlos befördert werden.
  • Im zweistündigen Takt besteht die Möglichkeit, von Schöllkrippen, Blankenbach, Eichenberg, Sailauf, Hösbach und Laufach zum Radeln oder Wandern auf den Engländer, zum Pollasch und den Sieben Wegen zu gelangen sowie auch wieder zurück.
  • Zustiegsmöglichkeiten für Bahnreisende gibt es in Schöllkrippen, Heigenbrücken, Laufach und Hösbach.
  • Ausgeschlossen von der Beförderung auf dem Anhänger sind Liegeräder, Dreiräder, Fahrradanhänger etc.
  • Die Mitnahme der Fahrräder ist kapazitätsabhängig möglich.
  • Die Fahrräder müssen von den Fahrgästen eigenhändig verladen werden, den Anweisungen des Fahrpersonals ist dabei Folge zu leisten.
  • Es gilt der Tarif der Verkehrsgemeinschaft am Bayerischen Untermain (VAB): Hier geht es zur Tarifauskunft, zudem stellt der Landkreis ein PDF mit den Abfahrtszeiten zur Verfügung.