Die Polizeiinspektion Dinkelsbühl nahm am Montagabend drei Heranwachsende fest, die im Verdacht stehen, einen Zigarettenautomaten gesprengt zu haben. Bei der Durchsuchung ihres Fahrzeugs wurden illegale Feuerwerkskörper entdeckt.
Am Montagabend (3. Februar 2025) gingen bei der Einsatzzentrale der Polizei mehrere Anrufe ein, wonach ein Zigarettenautomat in der Bahnhofstraße in Dinkelsbühl durch mehrere Personen aufgesprengt wurde. Beamte der Polizeiinspektion Dinkelsbühl nahmen noch am Abend drei tatverdächtige Heranwachsende fest.
Die Mitteilung ging kurz vor 21 Uhr bei der Polizei ein. Anwohner berichteten von einem lauten Knall und einem zerstörten Zigarettenautomaten. Bis die Streifen der Polizeiinspektion Dinkelsbühl eintrafen, waren die Täter zunächst geflüchtet.
Aufgrund von Zeugenhinweisen ergaben sich jedoch konkrete Hinweise auf das von den Tätern verwendete Fahrzeug, welches die Beamten schließlich noch am Abend im benachbarten Oettingen entdeckten und kontrollierten. Im Pkw befanden sich drei Tatverdächtige im Alter von 18, 18 und 19 Jahren, die die Tat gestanden. Bei der nachfolgenden Durchsuchung fanden die Einsatzkräfte unter anderem verschiedene illegale Feuerwerkskörper.
Gegen die drei Heranwachsenden leiteten die Polizisten entsprechende Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des Diebstahls sowie des Verdachts des Herbeiführens einer Sprengstoffexplosion ein.
Ein Redakteur hat die vorliegende Polizeimeldung unter der teilweisen Verwendung eines KI-Sprachmodells verfasst und/oder optimiert. Sämtliche Informationen wurden sorgfältig geprüft.
Vorschaubild: © Sven Hoppe/dpa (Symbolbild)