Auf frischer Tat ertappt: Polizei nimmt Einbrecher-Bande hoch - war grenzüberschreitend aktiv

2 Min

Eine Vierergruppe ist in kurzer Zeit mehrmals in Häuser und Autos eingebrochen und hat Wertgegenstände gestohlen. Die Polizei konnte die Täter am Dienstag (14. Mai 2024) in Wörnitz im Kreis Ansbach auf frische Tat ertappen.

Der Polizei Feuchtwangen gelang es, mit der Unterstützung von der Polizeiinspektion Rothenburg und Verkehrspolizeiinspektion Ansbach, eine kriminelle Vierergruppe in Wörnitz im Kreis Ansbach zu überführen, wie die Polizei Feuchtwangen berichtet.

Dem Bericht zufolge hatte zuvor eine aufmerksame Frau die Beamten informiert, dass sich am Dienstag (14. Mai 2024) gegen 14.35 Uhr ein Mann an einem Fenster eines Hotels in der Straße Hammerstadt zu schaffen gemacht hatte.

Versuchter Einbruch im Kreis Ansbach: Diebesbande festgenommen

Die Polizeibeamten konnten durch den Hinweis umgehend vor Ort sein und die Personen auf frische Tat ertappen. Sie nahmen dort zwei 30-Jährige, einen 26-jährigen Mann sowie eine 22-jährige Frau fest. 

Durch das schnelle Eingreifen der Polizei konnte ein Einbruch verhindert werden und es blieb lediglich bei einem Einbruchversuch. Bei der "Einbrecherbande" sowie im Auto konnten zahlreiche Gegenstände gesichert werden, die laut Polizei aus "Straftaten herrührten". Das Diebesgut, die Gruppe sowie das Auto wurden für weitere Maßnahmen zur Polizeiinspektion Feuchtwangen gebracht.

Die Beamten nahmen umgehend die Ermittlungen auf und konnten noch am selben Tag die gestohlenen Gegenstände den begangenen Straftaten zuordnen. Folgende Taten konntet der Bande angelastet werden:

  • Einbruch in ein Wohnhaus in Münsingen in Baden-Württemberg am 13. Mai 2024: Gestohlen wurden verschiedene hochwertige Parfums sowie drei Stangen Zigaretten. Der genaue Wert ist noch nicht bekannt.
  • Einbruch in Metzingen in Baden-Württemberg am 13. Mai 2024: Gestohlen wurde hochwertige Kleidung. Der Wert des Diebesgutes ist noch nicht bekannt.
  • Diebstahl in Winnenden in Baden-Württemberg: Ein E-Scooter wurde in der Nacht zum 14. Mai 2024 aus einer unversperrten Garage im Wert von etwa 800 Euro entwendet.
  • Gewaltsamer Aufbruch eines geparkten Autos auf den 14. Mai 2024 in Winnenden in Baden-Württemberg und Diebstahl des darin befindlichen Geldbeutels mit Bargeld in Höhe von etwa 4.500 Euro sowie persönlicher Dokumente
  • Diebstahl eines tschechischen Ausweises, der am 22. Juni 2023 in Tschechien als gestohlen gemeldet wurde.
  • Diebstahl eines Führerscheins, verschiedener Schlüssel, einer EC-Karte, einer Kreditkarte, Bargeld in Höhe von 100 Euro aus einer gemieteten Wohnung in Prag in Tschechien am 24. April 2024. Der Bestohlene erstattete in Deutschland Anzeige. Die Täter brachen laut Polizei einen Schlüsselkasten auf, in dem sich die passenden Schlüssel zu der Mietwohnung befanden.

Einbruchserie in Deutschland und Tschechien: Weiteres Diebesgut gefunden

Im Auto konnten weitere Gegenstände wie beispielsweise ein Elektroroller, Parfums, Handys und Sonnenbrillen festgestellt werden, die noch nicht zu weiteren Taten zugeordnet werden konnten. Das für die Einbrüche und Diebstähle verwendete Werkzeug wurde ebenfalls im Auto gefunden. Ebenfalls konnte eine kleine Menge Betäubungsmittel bei den Personen gefunden werden.

Die Personen wurden von den Beamten der Polizeiinspektion Feuchtwangen erkennungsdienstlich erfasst. Nach Rücksprache mit der zuständigen Staatsanwaltschaft Ansbach wurde die vorläufige Festnahme der vier Personen weiterhin aufrechterhalten.

Die Bande soll am Mittwoch (15. Mai 2024) dem zuständigen Ermittlungsrichter zur Klärung der Haftfrage vorgeführt werden. Aufgrund der bisherigen Erkenntnisse ist von einer Klärung weiterer Straftaten durch nachfolgende Ermittlungen auszugehen.

Vorschaubild: © Silas Stein, dpa