Eine Bande hat Anfang der Woche in Dinkelsbühl sehr große Augen bei ihrem Diebeszug bekommen. Einem engagierten Supermarkt-Chef ist es zu verdanken, dass die fünf Langfinger schnell gefasst werden konnten.
Ein "Ladendiebstahl im großen Stil" hielt am Dienstag (9. Januar 2024) die Polizei in Dinkelsbühl im Kreis Ansbach in Atem. Die Menge der aus einem Supermarkt gestohlenen Dinge dürfte auch erfahrene Beamte zum Staunen gebracht haben. Über den Vorfall berichtete das Polizeipräsidium Mittelfranken auf seiner Facebook-Seite.
Laut der Polizei waren dem Betreiber eines Lebensmittelmarktes drei Männer und zwei Frauen aufgefallen, die sich sehr verdächtig verhielten. Mit seinem Verdacht sollte der Supermarkt-Chef Recht behalten: "Nachdem sie zahlreiche Spirituosen in einen Einkaufswagen geladen und an der Kasse für Ablenkung gesorgt hatten, schob einer der Verdächtigen einen prall gefüllten Einkaufswagen nach draußen", schildert die Polizei die Masche der mutmaßlichen Ladendiebe.
Bande geht auf Beutezug - engagierter Supermarkt-Chef legt Dieben das Handwerk
Zwei der Verdächtigen konnten noch im Markt dingfest gemacht werden - den übrigen drei Langfingern gelang jedoch die Flucht. "Dank der bemerkenswerten Hartnäckigkeit des Marktleiters konnte das gesamte Quintett im Rahmen der Fahndung festgenommen werden", lobt die Polizei den Marktleiter. Der 33-Jährige setzte sich nämlich umgehend in sein Auto und suchte auf eigene Faust nach den Räubern. Mit Erfolg: schon bald entdeckte er sie in der Innenstadt.
Bei seiner Suche blieb er ständig in Kontakt mit einer Polizeistreife, die schließlich auch die Festnahmen durchführte. Zunächst konnten zwei der Diebe im Bereich des Nördlinger Tors verhaftet werden. Der letzte Verdächtige ging der Polizei wenig später ins Netz: "Der Mann hatte einen prall gefüllten Rucksack mit Spirituosen bei sich - aus seinen Taschen ragten Pralinenschachteln".
Schnell zeigte sich, dass die Fünferbande im Alter von 18 bis 41 Jahren bereits einen richtigen Streifzug hinter sich hatte. Laut der Polizei sollen sie "Waren im Wert von 1500 Euro aus verschiedenen Dinkelsbühler Geschäften entwendet" haben. Gegen die drei männlichen Beschuldigten wurde am nächsten Tag Haftbefehl erlassen, die beiden Frauen wurden vorerst entlassen.
Die Originalmeldung wurde übermittelt vom Polizeipräsidium Mittelfranken.