Dinkelsbühl: Saugroboter rollt aus Feinkostenladen - Passant nimmt ihn mit
Autor: Redaktion
Dinkelsbühl, Samstag, 04. Oktober 2025
Ein Saugroboter verließ am Freitagmorgen einen Feinkostenladen in Dinkelsbühl. Kurzerhand griff ihn ein zunächst unbekannter Passant auf und schaltete ihn aus.
Am Freitagmorgen (3. Oktober 2025) machte sich der Staubsaugerroboter eines Feinkostenladens in Dinkelsbühl (Landkreis Ansbach) selbstständig.
Laut der örtlichen Polizei erhielt der 53-jährige Geschäftsinhaber des Ladens eine ungewöhnliche Mitteilung seines Saugroboters. Demnach habe sich das Gerät zunächst im Geschäft festgefahren und sei anschließend "offline" gegangen. Da dies nicht dem üblichen Putzverhalten entsprach, überprüfte der Inhaber die vorhandenen Videoaufzeichnungen.
Saugroboter macht sich selbstständig - Passant nimmt ihn einfach mit
Auf den Aufnahmen war deutlich zu erkennen, wie der Staubsaugerroboter selbstständig das Geschäft verließ und auf die Segringer Straße rollte. Kurz darauf trat ein zunächst unbekannter männlicher Passant in Erscheinung, nahm das Gerät an sich, schaltete es aus und entfernte sich mit dem "flüchtigen Haushaltshelfer" vom Tatort.
Der 32-jährige Mann konnte im Rahmen der polizeilichen Ermittlungen rasch ermittelt werden. Dieser gab an, den Roboter lediglich aufgefunden zu haben. Zudem habe die Absicht gehabt, diesen am darauffolgenden Werktag ordnungsgemäß beim Fundbüro abzugeben. Der Staubsaugerroboter wurde schließlich an den rechtmäßigen Eigentümer zurückgegeben.
Die Polizei weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass aufgefundene Gegenstände grundsätzlich beim zuständigen Fundbüro abzugeben sind. Außerhalb der Öffnungszeiten können Fundsachen jederzeit auch bei der Polizei abgegeben werden.