Druckartikel: A6 im Kreis Ansbach: Gefälschte Führerscheine, kriminelle Pläne - Haftantrag gegen zwei Männer

A6 im Kreis Ansbach: Gefälschte Führerscheine, kriminelle Pläne - Haftantrag gegen zwei Männer


Autor: Redaktion

Aurach, Sonntag, 24. November 2024

Bei einer Verkehrskontrolle an der A6 hat die Polizei zwei Männer mit mehreren gefälschten Führerscheinen geschnappt. Die folgenden Ermittlungen brachten weitere kriminelle Details ans Tageslicht, sodass die Staatsanwaltschaft Haftantrag stellte.


Eine Vielzahl an gefälschten Führerscheinen, Mitschuld an einem Wohnungseinbruch und Hinweise auf weitere geplante Einbrüche: Ein 42-Jähriger und ein 27-Jähriger gerieten am Samstag (23. November 2024) am Autohof Aurach an der A6 in eine Verkehrskontrolle - nun werden die beiden dem Ermittlungsrichter vorgeführt. 

Gegen 12.30 Uhr kontrollierte die Polizei das Auto mit spanischem Kennzeichen. Der 42-jährige Fahrer konnte zunächst keinen Führerschein vorweisen, berichtet die Polizeiinspektion Ansbach. Stattdessen zeigte der 27-jährige Beifahrer einen rumänischen Führerschein vor - dieser war jedoch gefälscht. Die Beamten durchsuchten daraufhin den Fahrer und fanden einen marokkanischen Führerschein, doch auch dieser war gefälscht.

Mehrere gefälschte Führerscheine und Tatbeteiligung and Einbruch - Staatsanwaltschaft stellt Haftantrag

Die beiden Männer wurden zur Dienststelle gebracht. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft wurden die Handys der beiden kontrolliert. Hierbei fanden die Beamten ein Bild eines spanischen Führerscheins des 27-Jährigen. Doch auch dieser Führerschein stellte sich als Fälschung heraus.

Die folgenden Ermittlungen brachten noch weitere Details ans Tageslicht: Beiden Männern konnte zumindest eine Tatbeteiligung an einem Wohnungseinbruch in Kulmbach nachgewiesen wurden. Bei dem Einbruch am 22. November 2024 wurden mehrere Uhren und eine Goldkette im Wert von ca. 13.000 Euro entwendet.

Zudem fand die Polizei Indizien auf weitere geplante Einbrüche. Die Staatsanwaltschaft stellte daraufhin einen Haftantrag, die Kripo übernimmt die weiteren Ermittlungen.

Mehrere Anzeigen - Richter entscheidet über Haftantrag

Den Fahrer erwartet nun eine Anzeige aufgrund des Fälschungsdeliktes und wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis. Der Beifahrer muss sich ebenfalls wegen der Fälschungsdelikte verantworten.

Am heutigen Sonntag (24. November 2024) werden die beiden Männer dem Ermittlungsrichter vorgeführt. Dieser entscheidet über den gestellten Haftantrag.