Rothenburg auf Kleinstadt-Bestenliste: "Charmante mittelalterliche Stadt"
Autor: Sara Loesenbeck, Stefan Lutter
Rothenburg ob der Tauber, Freitag, 31. Oktober 2025
Ein mittelfränkische Stadt hat es auf eine Top-Liste der schönsten Kleinstädte Europas geschafft - als einziger deutscher Vertreter.
Ob das schönste Dorf oder die bezauberndste Stadt: Franken taucht mit seinen charmanten Orten immer wieder in verschiedenen Rankings auf. Zuletzt schafften es drei fränkische Fachwerkstädte auf eine Bestenliste des Online-Magazins "Reisereporter". Nun landete eines der beliebtesten Ausflugsziele der Region erneut in einem Schönheits-Ranking.
Das renommierte US-Reiseportal "Travel + Leisure" hat kürzlich die charmantesten Kleinstädte Europas gekürt. Als eine der bekanntesten Fachwerkstädte der Republik wird auch Rothenburg ob der Tauber im europaweiten Vergleich genannt - als einziger deutscher Ort auf der Top-17-Liste des Magazins für ganz Europa.
"Türmchen, steinernen Torbögen, Uhrentürmen": Rothenburg ob der Tauber auf Europas Top-17-Liste
Die Stadt im mittelfränkischen Landkreis Ansbach beeindruckt vor allem mit ihrer über Jahrhunderte erhaltenen mittelalterlichen Architektur voll enger, verwinkelter Gassen und Türme.
Die besten Hotels - Info & Buchung
Das Reiseportal beschreibt die mittelfränkische Kreisstadt als eine "charmante mittelalterliche Stadt in Süddeutschland" und eine der "am besten erhaltenen ummauerten Städte des Landes". Besucher könnten durch die kopfsteingepflasterten Straßen schlendern und den "1,5 Meilen langen Stadtmauern" entlanggehen, um die malerische Aussicht auf die Stadt und ihre idyllische Umgebung zu genießen.
"Mit Türmchen, steinernen Torbögen, Uhrentürmen, Wirtshäusern und Fachwerkhäusern" ziehe die Stadt alle Register der bayerischen Romantik, wie "Travel+Leisure" die mittelalterliche Kleinstadt in Franken weiter beschreibt ("It pulls out all the romantic Bavarian stops").
Dank Plönlein und "Pinocchio-Geburtshaus": So märchenhaft ist Rothenburg ob der Tauber
Auch in einem anderen internationalen Vergleich kann die Stadt punkten. In der englischsprachigen Zeitschrift "Forbes" wurde Rothenburg ob der Tauber als eines der schönsten Dörfer der Welt aufgeführt– auch wenn es sich bei der mittelfränkische Kreisstadt mit rund 11.000 Einwohnern definitionsgemäß um kein Dorf handelt.
Als eines der bekanntesten Ausflugsziele in Rothenburg gilt das Plönlein, ein Platz mit Brunnen und markantem Fachwerkgebäuden, das als Wahrzeichen der Stadt bekannt ist. Das gelbe schiefe Fachwerkhaus zählt zu den bekanntesten Fotomotiven der Stadt und inspirierte sogar Walt Disney als Vorlage für Pinocchios Geburtshaus im gleichnamigen Filmklassiker.