Druckartikel: Reichelshofen: Erster fränkischer Bierlehrpfad - Eröffnung vor genau einem Jahr

Reichelshofen: Erster fränkischer Bierlehrpfad - Eröffnung vor genau einem Jahr


Autor: Julia Gebhardt

Reichelshofen, Mittwoch, 23. April 2025

Franken ist vor genau einem Jahr um eine Bier-Attraktion reicher geworden: Seitdem gibt es den ersten fränkischen Bierlehrpfad. Inmitten der Natur lassen sich so spannende Details zur Braugeschichte und Biersorten erkunden.
Reichelshofen feiert das einjährige Bestehen des ersten fränkischen Bierlehrpfads, der Besucher auf eine fünf Kilometer lange Entdeckungsreise durch die Geschichte und Vielfalt der fränkischen Braukunst einlädt.


Vor genau einem Jahr - zum Tag des Bieres am 23. April 2024 - hat die Landwehr-Bräu den ersten Fränkischen Bierlehrpfad eröffnet. Der Startpunkt liegt im malerischen Ort Reichelshofen, unweit von Burgbernheim und Rothenburg ob der Tauber. Reichelshofen ist ein Gemeindeteil der Gemeinde Steinsfeld im Landkreis Ansbach.

Der Lehrpfad lädt dazu ein, die fränkische Bierwelt zu erkunden. Besonders schön: Der Rundweg führt über eine Hochebene, wo noch Braugerste wächst. Mit einer Streckenlänge von rund fünf Kilometern ist der Wanderweg auch für Ungeübte leicht zu bewältigen. Bei moderater Geschwindigkeit braucht man für die Route etwa eineinhalb Stunden. 

Frankens erster Bierlehrpfad: Fünfzehn Stationen über die "Passion des Bierbrauens"

Entlang der 15 Stationen des Pfades lernen die Besucher spannende Details über fränkische Biersorten und die Braugeschichte. "Der Fränkische Bierlehrpfad ist nicht nur eine Wanderung durch die Natur, sondern auch eine Reise durch die Geschichte und die Leidenschaft für das Bierbrauen", erklärt Markus Schoch, Brauereigeschäftsführer der Landwehr-Bräu auf der Website.

"Wir freuen uns, den Besuchern, neben unseren Brauereibesichtigungen eine weitere Möglichkeit zu geben, unsere Fränkische Bierkultur hautnah erleben und genießen zu können", heißt es weiterhin. Der Lehrpfad sei ein Muss für alle Bierliebhaber und Interessierte der fränkischen Braukunst. Gäste seien eingeladen, die Aromen und Geschmäcker der fränkischen Biere in Reichelshofen zu entdecken.

Wer danach durstig - beziehungsweise hungrig geworden ist, der kann in einer der umliegenden Landgastwirtschaften einkehren. Auch die Landwehr-Bräu, die den Bierlehrpfad konzipiert hat, hat ein Braustüble. Die Brauerei, deren Biere seit 1755 nach dem Bayerischen Reinheitsgebot gebraut werden, kürt außerdem eine eigene Bierkönigin und hat sogar eine eigene Blasmusik-Garde, deren Uniform an die der Rothenburger Landwehr angelehnt ist.