In Franken naht eine weitere Autobahnsperrung. Die Maßnahme erfolgt dieses Wochenende auf der A6.
In Franken kommt es in regelmäßigen Abständen zu Baumaßnahmen auf Autobahnen. Erst vor Kurzem führte ein Mega-Brückenprojekt an der A73 zu spürbaren Verkehrseinschränkungen - betroffen war die Südwesttangente am Kreuz Nürnberg-Hafen. An der A3 und der A9 kommt es an diesem Wochenende zu einer Sperrung am Autobahnkreuz Nürnberg.
Auch Verkehrsteilnehmer im mittelfränkischen Landkreis Ansbach müssen achtgeben: Zur Instandsetzung einer defekten Entwässerungseinrichtung muss die A6 in Richtung Heilbronn zwischen den Anschlussstellen Lichtenau und Ansbach gesperrt werden. Das kündigt dieNiederlassung Nordbayernder Autobahn GmbH des Bundes (Außenstelle Fürth) im Vorfeld an.
A6 zwischen Anschlussstellen Lichtenau und Ansbach am Wochenende teils nicht befahrbar
Die Autobahnsperrung erfolgt in der Nacht von Samstag (15. Februar 2025) ab etwa 22 Uhr bis Sonntag (16. Februar 2025) gegen 5 Uhr. Die Maßnahmen sind erforderlich, um die beschädigte Entwässerungseinheit in der Verkehrssicherungszone zu reparieren. Der Verkehr wird von der Anschlussstelle Lichtenau über die bestehende Umleitungsstrecke U64 umgeleitet und ist entsprechend ausgeschildert. "Die Fahrtrichtung Nürnberg ist von der Sperrung nicht betroffen", erklärt der Autobahnbetreiber. "Die Niederlassung Nordbayern der Autobahn GmbH des Bundes bittet die Autofahrer um erhöhte Vorsicht und Geduld im Baustellenbereich."
Die A6 ist eine bedeutende Ost-West-Verbindung in Süddeutschland und erstreckt sich von der französischen bis zur tschechischen Grenze. In Franken ist sie eine zentrale Verkehrsader für den Gütertransport, die industrielle und wirtschaftliche Zentren miteinander verbindet und somit den Handel und die Logistikbranche unterstützt. Zudem fördert die Autobahn den Tourismus in der Region, indem sie den Zugang zu historischen Städten wie Nürnberg erleichtert, was für viele Gemeinden eine wichtige Einnahmequelle darstellt. Der fränkische Tourismus verzeichnete im Jahr 2024 Rekordzahlen bei den Übernachtungen.